Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Welt der Physik: Gepaarte Photonen für mehr Solarstrom

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/gepaarte-photonen-fuer-mehr-solarstrom/

Solarzellen sollen einen möglichst großen Teil der Wärmestrahlung, des sichtbaren und des ultravioletten Lichts in Strom umwandeln. Je besser die Anpassung der Solarmodule an das Sonnenspektrum klappt, desto eher kann der Wirkungsgrad von heute etwa 16 Prozent bei kommerziellen Siliziumzellen gesteigert werden. Mainzer Chemiker vom Max-Planck-Institut (MPI) für Polymerforschung fanden nun mehr oder weniger zufällig spezielle Makromoleküle, die genau dieses Ziel näher rücken lassen.
In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern des Sony Materials Science Laboratory in Stuttgart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Das Proton ist kleiner als angenommen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2010/das-proton-ist-kleiner-als-angenommen/

Neue Messungen mit bislang unerreichter Präzision ergeben, dass die Maße eines Protons nicht mit der Theorie übereinstimmen – dies dürfte die grundlegende Rydberg-Konstante verändern und erfordert Neuberechnungen in der Quantenelektrodynamik
auch Forscher der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), der Universität Stuttgart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden