Pois https://www.wanderverband.de/pois?page=3
Verein • Stuttgart Büchsenstraße 54 Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
Verein • Stuttgart Büchsenstraße 54 Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
Die Burgruine Bogeneck liegt auf einem Bergsporn oberhalb des Neckartales und der Ortschaft Aistaig.
Dieser Kaufvertrag wird am 14. 12. 1317 in einer Urkunde bestätigt (HStA Stuttgart
Auf dem Premiumwanderweg »hochgehadelt«, der die Vielfalt der Schwäbischen Alb auf einer Stecke von rund 13 km aufzeigt warten gleich mehrere Highlights: Traditionelle Kulturlandschaft mit Streuobstwiesen und Schafweiden. Historische Kulturdenkmäler wie die Burg Teck und die Ruine Rauber und nicht zu vergessen: einzigartige Aussichtspunkte und Felsvorsprünge mit Blick über das Albvorland, die Kaiserberge und die Steilhänge des Albtraufs.   Â
wie sie königlicher nicht sein könnte, bietet einen Ausblick ins Albvorland bis Stuttgart
Mit 150 Jahren haben die Mammutbäume im „Stumpen“ bei Sulz am Neckar ein vergleichsweise jugendliches Alter; dennoch weisen sie schon eine beeindruckende Höhe von 45 Metern auf.
Schloss- und Parkanlage „Wilhelma“ (heute zoologisch-botanischer Garten) in Stuttgart
Der Schwäbische Albverein ist Europas größter Wanderverein und anerkannter Naturschutzverband. Die schwäbische Natur und Kultur zu erhalten, ist das Ziel unserer Mitglieder. Wandern ist unsere Freude und Leidenschaft.
Hospitalstraße 21b 70174 Stuttgart Telefon: +49 (0) 7 11 / 2 25 85-0 Telefax: +
Mit beeindruckenden Aussichten auf den steil empor ragenden Albtrauf punktet der Löwenpfad Weitblick-Tour zwischen Gingen und Geislingen an der Steige. Die 12,1 Kilometer lange „traumtour“ ist einer von insgesamt 16 Löwenpfaden im Landkreis Göppingen.
Albtrauf und das Voralbgebiet bis in die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart
Unter dem Dach der dtsch. Wanderakademie sind die Kompetenzzentren für das Wandern Deutschland vereint.
Hauptgeschäftsstelle Hospitalstr. 21 B 70174 Stuttgart Fon: 0711-2 25 85 26 Fax:
Platz: Der 4-Burgen-Rundwanderweg Rilke-Realschule Stuttgart Klasse: 5 a 22.09.2011
Begleiten Sie die Kinder der drei Modellschulen bei einem Draußentag und erfahren Sie, welche Chancen mit dieser Art des Unterrichtens verbunden sind.
mehr erfahren Hohensteinschule Stuttgart-Zuffenhausen Echte Erlebnisse ermöglichen
Unter dem Dach der dtsch. Wanderakademie sind die Kompetenzzentren für das Wandern Deutschland vereint.
Hauptgeschäftsstelle Hospitalstr. 21 B 70174 Stuttgart Fon: 0711-2 25 85 26 Fax: