Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Demografischer Wandel | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/11277

Eine Bevölkerungszunahme oder -abnahme kann sich – regional unterschiedlich – auf Umweltnutzung und Umweltzustand auswirken. Nach einer Korrektur der Bevölkerungszahl durch den Zensus 2011 stieg die Bevölkerung Deutschlands bis 2023. Das lag vor allem an kurzfristig wirksamen Faktoren wie der Zuwanderung. Auf lange Sicht wird die Bevölkerung voraussichtlich altern und abnehmen.
den Großstädten und Stadtregionen wie Berlin, München, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demografischer Wandel | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/private-haushalte-konsum/strukturdaten-privater-haushalte/demografischer-wandel

Eine Bevölkerungszunahme oder -abnahme kann sich – regional unterschiedlich – auf Umweltnutzung und Umweltzustand auswirken. Nach einer Korrektur der Bevölkerungszahl durch den Zensus 2011 stieg die Bevölkerung Deutschlands bis 2023. Das lag vor allem an kurzfristig wirksamen Faktoren wie der Zuwanderung. Auf lange Sicht wird die Bevölkerung voraussichtlich altern und abnehmen.
den Großstädten und Stadtregionen wie Berlin, München, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EMW 2022 mit neuer Rekordzahl deutscher Teilnehmerstädte | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/emw-2022-neuer-rekordzahl-deutscher

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) 2022 ist Geschichte. Vom 16. bis 22. September 2022 haben zahlreiche Kommunen und andere Akteure bundesweit und aus ganz Europa ideenreich und praxisnah das diesjährige Motto „Better Connections“ aufgegriffen und gezeigt, dass nachhaltige Mobilität uns auf vielseitige Weise – und besser – verbinden kann.
Das Besondere in diesem Jahr: Straßenbahnvereine in Nürnberg und Stuttgart fuhren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden