Zum 250. Geburtstag: Neue Ausstellung im sanierten Hölderlinturm in Tübingen – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/24189.html
Der Hölderlinturm ist ein Wahrzeichen Tübingens und einer der wichtigsten literarischen Erinnerungsorte Europas. Hier hat Friedrich Hölderlin (1770-1843) von 1807 bis zu seinem Tod die zweite Hälfte seines Lebens verbracht. Rechtzeitig vor dem 250. Geburtstag des Dichters wird der sanierte Hölderlinturm Anfang 2020 mit einer neuen Ausstellung wiedereröffnet.
Für den Umbau und die Ausstellungsarchitektur ist das Stuttgarter Büro Coast zuständig
