Alleenbrücke: Gewichtsbeschränkung auf sechs Tonnen – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/alleenbruecke
Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der Brücke durch die Materialprüfanstalt Stuttgart
Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der Brücke durch die Materialprüfanstalt Stuttgart
Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der Brücke durch die Materialprüfanstalt Stuttgart
Die Kulturhalle zeigt vom 1. August bis 6. September 2025 die Ausstellung „Vom Zuknöpfen des Mantels“ mit Werken von Sandra Dullenkopf. Die Künstlerin legt den besonderen Fokus ihrer Arbeit auf Notwendigkeiten des alltäglichen Lebens der Menschen, die oftmals unbemerkt unsere Zeit beherrschen. Die Eröffnung der Ausstellung findet statt
Seit 2016 studierte Sandra Dullenkopf an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart
Die Tübinger Musikschule feiert ihr 60-jähriges Bestehen mit einem umfangreichen Jubiläumsprogramm. Höhepunkt ist das Jubiläumskonzert des Jugendsinfonieorchesters
Jugendblasorchesters und einen Auftritt des Cello-Ensembles im Schloss Solitude in Stuttgart
ist eine Leihgabe aus dem Hölderlin-Archiv der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart
Als Sieger ging der Entwurf des Büros MGF-Architekten aus Stuttgart hervor.
Das Netzwerk Medienkompetenz veranstaltet zum dritten Mal den Tübinger Medien-Familientag. Während sich Eltern und Fachkräfte über Medienkompetenz und Medienerziehung informieren können, können sich die Kinder kreativ beschäftigen. Die Veranstaltung findet statt
Videospielen versus Gefahren der Mediensucht" – Impulsvortrag der Selbsthilfegruppe SMS Stuttgart
sich bitte direkt an die zuständige Landesluftfahrtbehörde: Regierungspräsidium Stuttgart
In der vierten Teddyklinik im Tübinger Rathaus können Vorschulkinder ihre Kuscheltiere verarzten lassen. Die Teddy-Doktoren sind Studierende der Humanmedizin, Zahnmedizin und Pharmazie. Ihr Ziel ist es, den Kindern die Angst vor Arzt und Klinik zu nehmen. Die Teddy-Doktoren laden interessierte Kinder herzlich ein, mit ihren Eltern und einem Kuscheltier in der Klinik vorbeizuschauen
Zusätzlich verarzten die Teddy-Doktoren einmal im Monat im Olgahospital in Stuttgart
Die Stadtbücherei zeigt ab Dienstag, 18. Juli 2017, Werke von Gerhard Walter Feuchter, Ava Smitmans und Natalia Zumarán, die bei der Internetgalerie arTÜthek geliehen oder gekauft werden können. Die Ausstellung trägt den Titel „Bau // Raum“.
Feuchter wurde 1945 in Öhringen geboren, studierte an der Staatlichen Kunstakademie Stuttgart