Stellungnahme der Kunstkommission zur Skulptur „Midpoint“ liegt vor – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/27959.html
Der Kommission gehören an: Steffen Braun (Stadtplaner, Fraunhofer-Institut, Stuttgart
Der Kommission gehören an: Steffen Braun (Stadtplaner, Fraunhofer-Institut, Stuttgart
Nach über sechs Jahren erfolgreicher Tätigkeit bei der Universitätsstadt Tübingen wird Daniela Rathe, die Leiterin des Fachbereichs Kunst und Kultur, eine neue Aufgabe übernehmen und die Stadtverwaltung zum 1. Oktober 2015 verlassen.
Porsche AG in Stuttgart-Zuffenhausen übernehmen.
In Stuttgart, Ludwigsburg, Bregenz und anderen Städten gibt es die Gefäße bereits
Mit dem Bau des Infopunktes wurde das Büro Umschichten aus Stuttgart beauftragt.
Literaturwissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Stuttgart
Viele Autofahrer aus Richtung Stuttgart nutzen derzeit die frühere B27 durch den
Das Stadtmuseum Tübingen hat ein 280 Jahre altes Exemplar des Alten Württembergischen Landrechts gestiftet bekommen. Zur erstaunlichen Herkunft dieses Bandes veranstalten die Freunde des Stadtmuseums eine kurzweilige Gesprächsrunde. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
altwürttembergischen Stadtschreibern und bei einem der ersten jüdischen Rechtsanwälte in Stuttgart
Ingolf Turban an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart mit Auszeichnung
Mit sogenannten Selfies und Flips hat der Tübinger Künstler Pit Eitle eigene Kunstformen entwickelt. Sie sind ab Samstag, 5. September 2015, in der Kulturhalle zu sehen. Zur Eröffnung der Ausstellung „Selfies und Flips“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Jahrgang 1956, hat Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart
Das Museum Hölderlintum lädt zur vorweihnachtlichen Lesung aus Hubert Klöpfers Gedichtekalender bei Glühwein und Punsch ein
Sprechkunst und -erziehung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart