Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Neue Ausstellung „Anpassen, fliehen, festsitzen“ zur Klimakrise – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/1620/45780.html

„Anpassen, fliehen, festsitzen“ – das ist der Titel einer Wanderausstellung, die die drastischen Auswirkungen der Klimakrise auf Länder des Globalen Südens insbesondere auf Mosambik und Bangladesch thematisiert. Vor der Eröffnung der Ausstellung gibt es einen Vortrag zum Thema „Fluchtursache Klimawandel – globale Perspektiven und ein Blick nach Zentralamerika“. Er findet statt
Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der

KLIMAfit-Projekt geht in die nächste Runde: Online-Info-Veranstaltung am 18. Juni – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42848.html

Tübinger Unternehmen und Einrichtungen, die ihre Treibhausgasemissionen reduzieren und dabei unterstützt werden wollen, können sich bei einer kostenlosen Online-Informationsveranstaltung über das Förderprogramm KLIMAfit informieren. Die nächsten Termine sind
Die begleitende Unternehmensberatung Arqum GmbH aus Stuttgart informiert über das

Objekte des Monats im Stadtmuseum: Arbeiten von Rosmarie Sack-Dyckerhoff – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/21030.html

Das Stadtmuseum zeigt im Oktober 2017 in seiner Außenvitrine zwei Terrakotta-Arbeiten der Künstlerin Rosmarie Sack-Dyckerhoff, die vor 100 Jahren – am 7. Oktober 1917 – geboren wurde und lange Zeit im Tübinger Stadtteil Lustnau lebte.
Sack-Dyckerhoff machte eine Bildhauerlehre und studierte an den Kunstakademien in Stuttgart

Neue Ausstellung „Anpassen, fliehen, festsitzen“ zur Klimakrise – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/45780.html

„Anpassen, fliehen, festsitzen“ – das ist der Titel einer Wanderausstellung, die die drastischen Auswirkungen der Klimakrise auf Länder des Globalen Südens insbesondere auf Mosambik und Bangladesch thematisiert. Vor der Eröffnung der Ausstellung gibt es einen Vortrag zum Thema „Fluchtursache Klimawandel – globale Perspektiven und ein Blick nach Zentralamerika“. Er findet statt
Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der