Soziales und Gesundheit > Beratung – Vereinsdatenbank – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/vereine/rubrik/23
Psychologische Beratungsstelle Brückenstrasse Refugio Stuttgart e.V. – Regionalstelle
Psychologische Beratungsstelle Brückenstrasse Refugio Stuttgart e.V. – Regionalstelle
Die nächste Ausstellung in der Kulturhalle beschäftigt sich mit Friedrich Hölderlin und den Orten, an denen der Dichter gelebt hat. Zur Ausstellungseröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Maulbronn, Tübingen, Waltershausen, Jena, Frankfurt, Bad Driburg, Bad Homburg, Stuttgart
Gartengestaltung, einem GWÖ-bilanzierten Garten- und Landschaftsbaubetrieb aus Stuttgart
Tübingen zahlt für abgewrackte alte Mofas oder Roller eine Prämie von bis zu 500 Euro bei der Neubeschaffung eines elektrobetriebenen Zweirades. Bis Ende 2018 sollten die 25.000 Euro des städtischen Förderprogramms eigentlich reichen, doch schon jetzt ist mehr die Hälfe der Mittel vergeben oder reserviert.
„Konkrete Pläne gibt es nach unseren Informationen in Stuttgart, Landshut, Nürnberg
den Städten Bonn, Darmstadt, Dortmund, Essen, Leipzig, Ludwigsburg, Mannheim und Stuttgart
Viele Autofahrer aus Richtung Stuttgart nutzen derzeit die frühere B27 durch den
Das Stadtmuseum Tübingen hat ein 280 Jahre altes Exemplar des Alten Württembergischen Landrechts gestiftet bekommen. Zur erstaunlichen Herkunft dieses Bandes veranstalten die Freunde des Stadtmuseums eine kurzweilige Gesprächsrunde. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
altwürttembergischen Stadtschreibern und bei einem der ersten jüdischen Rechtsanwälte in Stuttgart
Mit sogenannten Selfies und Flips hat der Tübinger Künstler Pit Eitle eigene Kunstformen entwickelt. Sie sind ab Samstag, 5. September 2015, in der Kulturhalle zu sehen. Zur Eröffnung der Ausstellung „Selfies und Flips“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Jahrgang 1956, hat Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart
Ingolf Turban an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart mit Auszeichnung
Das Museum Hölderlintum lädt zur vorweihnachtlichen Lesung aus Hubert Klöpfers Gedichtekalender bei Glühwein und Punsch ein
Sprechkunst und -erziehung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart