Tübingen bekommt eine Kunstkommission – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/18286.html
Ihr gehören an: Steffen Braun, Stadtplaner, Fraunhofer-Institut, Stuttgart Prof
Ihr gehören an: Steffen Braun, Stadtplaner, Fraunhofer-Institut, Stuttgart Prof
Angestellte bei Weeber+Partner, einem Institut für Stadtplanung und Sozialforschung in Stuttgart
Unter dem Titel „Tiefenschichten“ zeigt die Stadtbücherei ab sofort Werke von Claudia Emrich und Dorothea Schwarz. Die Bilder können bei der Internetgalerie arTÜthek geliehen oder gekauft werden.
malt und zeichnet seit ihrer Kindheit und studierte an der Freien Kunstschule in Stuttgart
besichtigen die Gäste Sehenswürdigkeiten in und um Tübingen und machen einen Ausflug nach Stuttgart
Die nächste Ausstellung in der Kulturhalle beschäftigt sich mit Friedrich Hölderlin und den Orten, an denen der Dichter gelebt hat. Zur Ausstellungseröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Maulbronn, Tübingen, Waltershausen, Jena, Frankfurt, Bad Driburg, Bad Homburg, Stuttgart
Gartengestaltung, einem GWÖ-bilanzierten Garten- und Landschaftsbaubetrieb aus Stuttgart
Tübingen zahlt für abgewrackte alte Mofas oder Roller eine Prämie von bis zu 500 Euro bei der Neubeschaffung eines elektrobetriebenen Zweirades. Bis Ende 2018 sollten die 25.000 Euro des städtischen Förderprogramms eigentlich reichen, doch schon jetzt ist mehr die Hälfe der Mittel vergeben oder reserviert.
„Konkrete Pläne gibt es nach unseren Informationen in Stuttgart, Landshut, Nürnberg
den Städten Bonn, Darmstadt, Dortmund, Essen, Leipzig, Ludwigsburg, Mannheim und Stuttgart
Es erschien 1872 in Stuttgart. Ottilie Wildermuth wurde am 22.
Tübinger Unternehmen und Einrichtungen, die ihre Treibhausgasemissionen reduzieren und dabei unterstützt werden wollen, können sich bei einer kostenlosen Online-Informationsveranstaltung über das Förderprogramm KLIMAfit informieren. Die nächsten Termine sind
Die begleitende Unternehmensberatung Arqum GmbH aus Stuttgart informiert über das