Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Jetzt anmelden zum Gründungsseminar am 17. und 18. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33554.html

Wer sich für eine Existenzgründung interessiert, kann sich für ein Seminar der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen mbH (WIT) anmelden. Mitveranstalter sind das RKW Baden-Württemberg und die Kreissparkasse Tübingen. Das zweitägige Gründungsseminar findet aufgrund der Corona-Pandemie als Videokonferenz statt
Anmeldung erforderlich RKW Baden-Württemberg Ljiljana Cirkovic Königstraße 49, 70173 Stuttgart

Jetzt anmelden zum Gründungsseminar am 18. und 19. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29092.html

Wer sich für eine Existenzgründung interessiert, kann sich für ein Seminar der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen (WIT) anmelden. Mitveranstalter sind das RKW Baden-Württemberg und die Kreissparkasse Tübingen. Das zweitägige Gründungsseminar findet aufgrund der Corona-Pandemie als Videokonferenz statt
Anmeldung erforderlich RKW Baden-Württemberg Ljiljana Cirkovic Königstraße 49, 70173 Stuttgart

Jetzt anmelden zum Gründungsseminar am 7. und 8. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30304.html

Wer sich für eine Existenzgründung interessiert, kann sich für ein Seminar der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen (WIT) anmelden. Mitveranstalter sind das RKW Baden-Württemberg und die Kreissparkasse Tübingen. Das zweitägige Gründungsseminar findet aufgrund der Corona-Pandemie als Videokonferenz statt
Anmeldung erforderlich RKW Baden-Württemberg Ljiljana Cirkovic Königstraße 49, 70173 Stuttgart

Annette Schwieren wird neue Leiterin des Fachbereichs Hochbau und Gebäudemanagement – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40186.html

Der Fachbereich Hochbau und Gebäudemanagement bei der Universitätsstadt Tübingen bekommt eine neue Leitung: Der Tübinger Gemeinderat hat Annette Schwieren zur Nachfolgerin von Andreas Haas gewählt, der Ende Oktober 2023 in den Ruhestand geht.
Nach Stationen in mehreren Architekturbüros in Wien, Köln und Stuttgart kam sie im

Jetzt anmelden zum Gründungsseminar am 19. und 20. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36148.html

Wer sich für eine Existenzgründung interessiert, kann sich für ein Gründungsseminar der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen mbH (WIT) anmelden. Mitveranstalter sind das RKW Baden-Württemberg und die Kreissparkasse Tübingen. Das zweitägige Seminar findet aufgrund der Corona-Pandemie online statt
Anmeldung erforderlich RKW Baden-Württemberg Ljiljana Cirkovic Königstraße 49, 70173 Stuttgart

Barbara Neumann-Landwehr wird neue Leiterin des Fachbereichs Planen, Entwickeln, Liegenschaften – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/14212.html

Barbara Neumann-Landwehr wird die neue Leiterin des Fachbereichs Planen, Entwickeln, Liegenschaften der Universitätsstadt Tübingen. Der Gemeinderat hat die 52-Jährige in seiner Sitzung am 29. Juni 2015 gewählt.
Ausbildung zur Schreinerin hat Barbara Neumann-Landwehr Architektur an der Universität Stuttgart

Tübinger Projekt beim Jugendbildungspreis des Landes erfolgreich – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13224.html

Die Tübinger Videoclips zur Kommunalwahl für Jugendliche haben es beim Jugendbildungspreis Baden-Württemberg „DeinDing“ 2014 in die letzte Runde geschafft: Das Videoprojekt „Wählen gehen“ gehört zu den zehn Projekten, die für den Jugendbildungspreis 2014 nominiert waren. Insgesamt waren bei der Jugendstiftung Baden-Württemberg im vergangenen Jahr 120 Bewerbungen eingegangen.
Bei der Preisverleihung mit Landessozialministerin Katrin Altpeter in Stuttgart ist