Vereine – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/31090.html
act4carbon Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Stuttgart e.V.
act4carbon Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Stuttgart e.V.
Psychologische Beratungsstelle Brückenstrasse Refugio Stuttgart e.V. – Regionalstelle
Die lokale Energiewende war im Herbst Thema einer Bürgerbefragung im Rahmen des Energielabors Tübingen. Die Ergebnisse und konkrete Umsetzungsvorschläge präsentieren Professor Dr. Volker Hochschild, Jeannine Tischler und Geraldine Quénéhervé bei einem Themenabend. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Ethikzentrum der Universität und das Institut für Energiewirtschaft der Universität Stuttgart
Basiswissen zu barocken Tanzformen und Suitensätzen gibt es in einer Werkstatt für Alte Musik. Dazu sind alle Laien- und Profimusikerinnen und -musiker herzlich eingeladen
Leiterin des Barockorchesters Reutlingen und ehemalige Dozentin an der Musikhochschule Stuttgart
Wer sich für eine Existenzgründung interessiert oder sich bereits selbstständig gemacht hat, kann sich für ein Seminar der WIT Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen mbH anmelden. Mitveranstalter sind das RKW Baden-Württemberg und die Kreissparkasse Tübingen. Das zweitägige Gründungsseminar findet statt
Anmeldung erforderlich RKW Baden-Württemberg Ljiljana Cirkovic Königstraße 49, 70173 Stuttgart
Volksbank in der Region eG IBAN: DE94 6039 1310 0569 2310 00 BIC: GENODES1VBH Postbank Stuttgart
Freizeit Sonstige Hobbys Sonstige Hobbys Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Stuttgart
sehen ist, findet gemeinsam mit der Tübinger Lyrikerin Eva Christina Zeller und dem Stuttgarter
Udo Rau, früher Ensemblemitglied am LTT, arbeitet derzeit als Schauspieler in Stuttgart
oder per Post: RKW Baden-Württemberg Ljiljana Cirkovic Königstraße 49, 70173 Stuttgart
Wie geht das Leben weiter, wenn der große Bruder stirbt? Der 15-jährige Marian Grau begann nach dem Tod seines Bruders, die Welt zu bereisen. In seinem Buch „Bruderherz“ erzählt der junge Autor von seinen Reiseerlebnissen und gewährt einen Einblick in seine Gefühlswelt. Zu seiner Lesung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Marian Grau, 2002 geboren, lebt mit seinen Eltern bei Stuttgart.