Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Team Germany kämpft in Rotterdam um Medaillen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/team-germany-kaempft-in-rotterdam-um-medaillen

Der Countdown für die Rollstuhlbasketball-Europameisterschaft der Damen läuft. Wenn sich vom 30. Juni bis 7. Juli in Rotterdam alles um das orangene Leder dreht und sich insgesamt sechs Teams auf die Jagd nach der europäischen Krone machen, rollt auch das Team Germany auf das Parkett des Rotterdamer Topsportcentrums. Dabei geht es um nicht weniger als eine Medaille und die Qualifikation für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio.
Baskets Hamburg / Wilhelm-Pieck-Stadt Guben), Catharina Weiß (19 / RSKV Tübingen / Stuttgart

Erneut WM-Gold: Eine Klasse für sich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erneut-wm-gold-eine-klasse-fuer-sich

Linn Kazmaier (SZ Römerstein) gewinnt bei der Para Biathlon-Weltmeisterschaft in Prince George (Kanada) auch das Einzelrennen über 12,5 Kilometer, Leonie Walter (SC St. Peter) holt erneut Silber. Auch Alexander Ehler (SV Kirchzarten) verdient sich als Vierter ein Lob des Bundestrainers. Die anderen Deutschen scheitern am Schießstand.
Bei den Frauen sitzend landeten Andrea Eskau (USC Magdeburg) und Anja Wicker (MTV Stuttgart

Ein Dutzend für Prince George | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-dutzend-fuer-prince-george

Der amtierende Doppelweltmeister Martin Fleig (Ring der Körperbehinderten Freiburg) und die achtfache Titelträgerin bei Weltmeisterschaften im Para Skilanglauf und Para Biathlon Andrea Eskau (USC Magdeburg) führen das deutsche Aufgebot bei der Mitte Februar in Prince George (Kanada) beginnenden Ski-NordischWM für Parasportler an. Für Fleig ist es die sechste Teilnahme bei einer Weltmeisterschaft, Eskau ist zum fünften Mal dabei. „Es ist jedes Mal etwas Besonderes“, sagt der 29-jährige Gundelfinger, der zumindest eine Medaille aus British Columbia mitnehmen möchte, „egal welche Farbe“.
sitzenden Konkurrenz ist zusätzlich zu Fleig und Eskau die 27-jährige Anja Wicker (MTV Stuttgart

Para Ski nordisch: Holpriger Auftakt beim Heim-Weltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-holpriger-auftakt-beim-heim-weltcup

Anspruchsvolle Witterungsbedingungen, Stürze, Verletzungen und ein Virus haben einem Großteil des deutschen Para Ski nordisch-Teams den Start in den Heim-Weltcup in Oberried erschwert. Für Marco Maier hätte der Auftakt jedoch nicht besser laufen können: Nach erneuten Untersuchungen des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) hat der 18-Jährige vom SK Nesselwang seine Starterlaubnis zurück erhalten.
Zudem wurde Anja Wicker (MTV Stuttgart) ein Opfer der Bedingungen und die beiden

Auf den letzten Metern zu Bronze gekämpft | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/auf-den-letzten-metern-zu-bronze-gekaempft

Was für ein packender Zielsprint, was für eine Kämpferin: Andrea Eskau hat im Langlauf über zwölf Kilometer alles aus sich herausgeholt und ist dafür bei den nordischen Ski-Weltmeisterschaften im bayerischen Finsterau mit Bronze belohnt worden – mit hauchdünnem Vorsprung. Auf Platz drei schaffte es auch Martin Fleig, der nach zweimal Gold im Biathlon für ihn selbst überraschend seine dritte WM-Medaille holte.
Die 25-jährige Anja Wicker vom MTV Stuttgart hatte mit den weichen Schneeverhältnissen

Weltrekordhalter Niko Kappel „verschenkt“ Gold und holt Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weltrekordhalter-niko-kappel-verschenkt-gold-und-holt-silber

Weltmeister Niko Kappel hat seinen Paralympics-Medaillensatz vervollständigt: Nach Gold in Rio und Bronze in Tokio stößt der kleinwüchsige Weltrekordhalter die Kugel in Paris auf 13,74 Meter und holt Silber.
sein 80 Leute großer Anhang berechtigte Hoffnungen, dass der 29-Jährige vom VfB Stuttgart

Para Tischtennis: Der WM-Kader steht fest | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-der-wm-kader-steht-fest

Bundestrainer Volker Ziegler hat 13 Athletinnen und Athleten für die Weltmeisterschaften im Para Tischtennis in Granada (Spanien) nominiert. Das deutsche Team hofft beim Saisonhöhepunkt vom 6. bis 12. November 2022 auf Erfolge – und auch auf viele Erfahrungen für die jungen Athlet*innen.
50 / TSV Thiede / Hildesheim), Jana Spegel (19 / SRH Campus Sports Heidelberg / Stuttgart