Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Para Leichtathletik-WM: Merle Menje gewinnt Silber und Paralympics-Slot | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-wm-merle-menje-gewinnt-silber-und-paralympics-slot

Die erste Medaille am zweiten Tag: Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje hat am Samstag bei der Para Leichtathletik-WM im japanischen Kobe mit Platz zwei über 5000 Meter und ihrer ersten WM-Medaille überhaupt für große Freude gesorgt, weil es gleichzeitig einen Nationen-Startplatz für das deutsche Team gab. Paralympics-Siegerin Lindy Ave zog beim Comeback nach ihrer Babypause wie Nachwuchstalent Jule Roß ins Finale über 100 Meter ein, Isabelle Foerder gelang das über 200 Meter.
TSV Bayer 04 Leverkusen / T/F64), Yannis Fischer (22 / Singen (Hohentwiel) / VfB Stuttgart

20,69 Sekunden: 200-Meter-Weltrekord für Johannes Floors | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/2069-sekunden-200-meter-weltrekord-fuer-johannes-floors

Herausragende Leistungen der Para Leichtathletik-Nationalmannschaft bot die Internationale Deutsche Meisterschaft in Regensburg. Highlight war das 200-Meter-Finale der Männer mit einem Weltrekord von Paralympicssieger Johannes Floors sowie zwei deutschen Rekorden.
so präsentieren.“   Im Kugelstoß-Ring glänzten die beiden Rekordjäger vom VfB Stuttgart

Rollstuhlrugby: Vorzeitig im Halbfinale | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-vorzeitig-im-halbfinale

Die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft ist beim Paralympics-Qualifikationsturnier in Wellington (Neuseeland) vorzeitig ins Halbfinale eingezogen. Dabei legte die Auswahl von Cheftrainer Christoph Werner einen Start nach Maß hin und erkämpfte sich zwei Siege gegen Kolumbien (58:51) und die Schweiz (57:50). Damit hat die Mannschaft zwei Endspiele ums Paris-Ticket – die besten drei Teams qualifizieren sich für die Paralympics.
V.), Mascha Mosel (20 / Bremen / TSV Achim), Christian Riedel (53 / Stuttgart / RSC

Drittes Gold für Forster, Bronze für Rieder | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/drittes-gold-fuer-forster-bronze-fuer-rieder

Anna-Lena Forster darf sich nach drei Wettbewerben bei der Para Schneesport-WM in Lillehammer Dreifach-Weltmeisterin nennen. Nach Gold in der Abfahrt und im Super-G dominierte sie auch die Super-Kombination. Ihre Teamkolleginnen Anna-Maria Rieder und Andrea Rothfuss kämpften in der stehenden Klasse um Bronze – mit dem besseren Ende für Rieder.
Peter), Anja Wicker (30, Stuttgart, MTV Stuttgart), Robin Wunderle (23, Freiburg,

Glötzner bei WM-Debüt 19., Kress scheidet aus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gloetzner-bei-wm-debuet-19-kress-scheidet-aus

Die jungen alpinen Para Skifahrer Christoph Glötzner und Leander Kress haben bei der Para Schneesport-WM in Lillehammer vielversprechende Ansätze für die Zukunft gezeigt. Im Riesenslalom hieß das am Ende Platz 19 für Glötzner, Kress schied im 2. Lauf aus.
Peter), Anja Wicker (30, Stuttgart, MTV Stuttgart), Robin Wunderle (23, Freiburg,

Klug und Härtl holen den Gesamtweltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/klug-und-haertl-holen-den-gesamtweltcup

Clara Klug vom PSV München ist mit ihrem Begleitläufer Martin Härtl in dieser Para Biathlon-Saison das Maß der Dinge bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung gewesen. Das hat sie im letzten Wettkampf des Winters erneut unterstrichen. Über die Sprintdistanz von sechs Kilometer im japanischen Sapporo holte das Team Klug/Härtl am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) den achten Sieg im zehnten Rennen. Klug blieb am Schießstand fehlerlos und gewann in 20:45.4 Minuten vor Shyshkova, die viermal daneben ballerte und auf eine Zeit von 21:34.3 Minuten kam.
Die zweite deutsche Starterin am Donnerstag, Anja Wicker vom MTV Stuttgart, kam in

„Heiße Eisen im Feuer“: Deutsche Para Leichtathletik möchte „Tiefpunkt“ überwinden | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/heisse-eisen-im-feuer-deutsche-para-leichtathletik-moechte-tiefpunkt-ueberwinden

Ein Mal Gold, drei Mal Silber und vier Mal Bronze gab es für die deutsche Para Leichtathletik-Nationalmannschaft bei den Paralympics 2024 in Paris. „Ein Tiefpunkt“, wie Bundestrainerin Marion Peters rückblickend sagt. Bei den Weltmeisterschaften vom 27. September bis zum 5. Oktober im indischen Neu-Delhi hofft sie auf ein besseres Ergebnis – obwohl das Team kleiner ist.
Laura Burbulla (20 / Wolfsburg / VfL Wolfsburg), Yannis Fischer (23 / Singen / VfB Stuttgart

Para Tischtennis: Drei WM-Titel und ein überraschendes Debüt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-drei-wm-titel-und-ein-ueberraschendes-debuet

Mit acht Medaillen kehrt die deutsche Para Tischtennis-Nationalmannschaft von den Weltmeisterschaften im spanischen Granada zurück. Valentin Baus und Thomas Schmidberger gewinnen Gold im Einzel. Sandra Mikolaschek und Thomas Brüchle feiern den WM-Titel im Mixed. Als herausragend will Bundestrainer Volker Ziegler die Bilanz aber nicht bezeichnen.
Spielerinnen und Spieler hier an den Tag gelegt haben.“ WM-Debütantin Jana Spegel aus Stuttgart