Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Para Biathlon-WM: Siegesserien und Selbstvertrauen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-biathlon-wm-siegesserien-und-selbstvertrauen

Trotz nicht optimaler Vorbereitung blickt das vierzehnköpfige deutsche Team der am Mittwoch beginnenden Para Biathlon-WM in Prince George (Kanada) erwartungsfroh entgegen. Die Frauen mit Sehbeeinträchtigung hoffen in den vier Wettbewerben vom 6. bis 10. März auf weitere Dreifacherfolge, doch die Konkurrenz dürfte stärker sein als zuletzt. Direkt im Anschluss an die WM steigt am gleichen Ort das Weltcup-Finale.
Frauen sitzend: Andrea Eskau (52 / Apolda / USC Magdeburg), Anja Wicker (32 / Stuttgart

Para Taekwondo: Felix Abeldt verpasst seine Paralympics-Premiere | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-taekwondo-felix-abeldt-verpasst-seine-paralympics-premiere

Der Para Taekwondo-Newcomer Felix Abeldt konnte beim Paralympischen Qualifikationsturnier in Sofia (Bulgarien) nicht den Sprung zu seinen ersten Paralympischen Spielen schaffen. In seiner Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm unterlag er bereits in der ersten Runde dem Kroaten Marko Gracak mit 6:37. Trotz dieser Niederlage war die Teilnahme für den 28-Jährigen, der erst seit knapp einem Jahr im Para Sport aktiv ist, eine wertvolle Erfahrung.
eine ehrgeizige Herausforderung, bedenkt man, dass der Athlet des Taekwondo Center Stuttgart

Para Ski nordisch: Endspiel in Skandinavien | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-endspiel-in-skandinavien

Zwölf Tage in Norwegen und Schweden beschließen den Winter im Para Skilanglauf und Para Biathlon. Der Saison-Höhepunkt steigt kommende Woche in Trondheim im Rahmen der nordischen Ski-WM – mit ordentlichen deutschen Medaillenchancen vor garantiert vollen Rängen. Die Vorfreude auf das Spektakel mit olympischen und paralympischen Wettbewerben zur gleichen Zeit am gleichen Ort ist riesengroß.
Kirchzarten) Frauen sitzend: Merle Menje (20 / Mainz / StTV Singen), Anja Wicker (33 / Stuttgart

Para Ski nordisch: Ein goldener Abschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-ein-goldener-abschluss

Am finalen Tag der Para Ski nordisch-WM in Östersund holt die offene deutsche Staffel den Sieg über 4 x 2,5 Kilometer. Die Mixed-Staffel gewinnt zwei Stunden später Bronze. Damit liegt die Mannschaft von Bundestrainer Ralf Rombach auch im Medaillenspiegel ganz vorne.
Apolda / USC Magdeburg), Merle Menje (18 / Mainz / St TV Singen), Anja Wicker (31 / Stuttgart

Spieß umgedreht: Diesmal gewinnt Linn Kazmaier den WM-Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/spiess-umgedreht-diesmal-gewinnt-linn-kazmaier-den-wm-titel

Bei den Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften in Östersund (Schweden) gewinnt die 16-Jährige den Klassik-Langlauf über 18 Kilometer vor ihrer Teamkollegin Leonie Walter. Auch Anja Wicker holt bei knackigen Bedingungen mit Temperaturen um die minus 14 Grad Celsius Silber. Die Para Ski alpin-Nationalmannschaft muss hingegen aufgrund des starken Windes weiterhin auf die ersten Wettkämpfe warten.
Apolda / USC Magdeburg), Merle Menje (18 / Mainz / St TV Singen), Anja Wicker (31 / Stuttgart

Andrea Rothfuss vor dem Alpin-Auftakt: „Interessante Überraschungskiste“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/andrea-rothfuss-vor-dem-alpin-auftakt-interessante-ueberraschungskiste

Ein schwieriger Sommer nach einer erfolgreichen WM: Andrea Rothfuss startet mit ungewissen Vorzeichen, aber großer Motivation in die neue Saison. Para Ski alpin-Bundestrainer Justus Wolf sieht den Fokus auf dem Gesamtweltcup.
bisher kaum eins in der Karriere der Athletin vom SV Mitteltal-Obertal, die sich in Stuttgart

Rothfuss, Schaffelhuber, Wicker und Fleig gewinnen den Gesamtweltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rothfuss-schaffelhuber-wicker-und-fleig-gewinnen-den-gesamtweltcup

Viel erfolgreicher hätte die Generalprobe auf den paralympischen Pisten kaum laufen können. Das alpine Skiteam sammelte im südkoreanischen PyeongChang fünfmal Gold sowie jeweils viermal Silber und Bronze, die Biathleten und Langläufer freuten sich über viermal Gold, viermal Silber und dreimal Bronze. Weniger als ein Jahr vor den Paralympischen Spielen hatten die deutschen Wintersportler mit Behinderung jede Menge Grund zum Jubeln. Abgerundet wurde die gelungene Asien-Tournee durch den Gewinn des Gesamtweltcups der Skifahrerinnen Anna Schaffelhuber (Damen sitzend) und Andrea Rothfuss (Damen stehend) sowie den Biathleten Anja Wicker und Martin Fleig. Verbesserungspotenzial gibt es in PyeongChang allerdings noch abseits der Pisten.
Fleig (27 / Freiburg / RIG Freiburg) jubelte über Doppel-Gold, Anja Wicker (25 / Stuttgart

Para Leichtathletik: Vier Weltmeister und ein Weltrekordhalter für Kobe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-vier-weltmeister-und-ein-weltrekordhalter-fuer-kobe

Eine Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Paralympics-Jahr ist ein Novum, weshalb der Fokus dieses Mal nicht nur auf den Medaillen liegt. Ähnlich wichtig ist vom 17. bis 25. Mai im japanischen Kobe die Normerfüllung für Paris 2024 und das Erreichen der Plätze eins und zwei, für die es weitere Nationen-Startplätze gibt. Die Deutschen reisen größtenteils in starker Form nach Japan.
TSV Bayer 04 Leverkusen / T/F64), Yannis Fischer (22 / Singen (Hohentwiel) / VfB Stuttgart

Para Leichtathletik-WM: Bronze für Jule Roß, Markus Rehms Wettkampf verschoben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-wm-bronze-fuer-jule-ross-markus-rehms-wettkampf-verschoben

Bei der Para Leichtathletik-WM in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi musste am Donnerstag Markus Rehms Weitsprung-Wettbewerb nach einem heftigen Gewitter abgesagt werden. Grund zum Jubeln gab es für die Deutschen trotzdem: Jule Roß hatte am Vormittag Bronze über 400 Meter gewonnen, Lindy Ave wurde Fünfte über 200 Meter und Kim Vaske Siebte im Kugelstoßen. Max Marzillier über 400 Meter sowie Marcel Böttger und Guide Alexander Kosenkow über 100 Meter erreichten die Endläufe.
Laura Burbulla (20 / Wolfsburg / VfL Wolfsburg), Yannis Fischer (23 / Singen / VfB Stuttgart

„Erleichtert“: Anna-Lena Forster ist Abfahrts-Weltmeisterin | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erleichtert-anna-lena-forster-ist-abfahrts-weltmeisterin

Anna-Lena Forster hat bei der Para Schneesport-WM in Lillehammer (Norwegen) die erste Goldmedaille für das deutsche Team gewonnen. Auf einer anspruchsvollen Strecke kürte sich die 26-Jährige zur Abfahrts-Weltmeisterin von Hafjell.
Peter), Anja Wicker (30, Stuttgart, MTV Stuttgart), Robin Wunderle (23, Freiburg,