Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Anja Wicker mit Überraschungs-Bronze zum WM-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anja-wicker-mit-ueberraschungs-bronze-zum-wm-auftakt

Anja Wicker überrascht sich am ersten Tag der Weltmeisterschaften im norwegischen Lillehammer selbst und wird Dritte im Para Langlauf über 7,5 Kilometer. Auch die Leistungen der anderen deutschen Starterinnen und Starter stimmen Bundestrainer Ralf Rombach zufrieden. Im Para Snowboard freut sich ein WM-Debütant über die Finalteilnahme, die Alpinen müssen sich wetterbedingt noch einen Tag gedulden, bis es losgeht.
Für die 30-Jährige vom MTV Stuttgart kam das deshalb überraschend, weil sie als ausgewiesene

Riesenjubel: Martin Fleig wird Weltmeister | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/riesenjubel-martin-fleig-wird-weltmeister

Ein WM-Titel und vier weitere Medaillen – das Auftaktwochenende der nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Finsterau (Bayerischer Wald) hätte für die deutsche Nationalmannschaft kaum erfolgreicher sein können. Martin Fleig jubelte im Biathlon über Gold, Anja Wicker freute sich über Silber und Clara Klug gewann ebenso Bronze wie Andrea Eskau, die im Langlauf-Sprint einen zweiten Platz folgen ließ. Fünfmal Edelmetall nach zwei Tagen bei der Heim-WM – eine herausragende Bilanz des deutschen Teams von Bundestrainer Ralf Rombach.
Anja Wicker (MTV Stuttgart) und Andrea Eskau (USC Magdeburg) gewannen bei den Frauen

Volldampf fürs Finale | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/volldampf-fuers-finale

Anja Wicker, Marco Maier und Nico Messinger samt Guide Robin Wunderle vertreten das Nordic Paraski Team Deutschland beim Saisonabschluss vom 1. bis 8. März in Soldier Hollow (USA). Auf den frisch gebackenen Dreifach-Weltmeister Maier wartet ein straffes Programm.
Östersund (Name, Alter, Geburtsort, Verein): Frauen sitzend: Anja Wicker (31 / Stuttgart

Para Leichtathletik-WM: 29-köpfiges Team mit elf Neulingen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-wm-29-koepfiges-team-mit-elf-neulingen

Eine Weltmeisterschaft in der Paralympics-Gastgeberstadt 2024 als große Generalprobe: 27 Para Leichtathlet*innen sowie zwei Guides dürfen sich vom 8. bis 17. Juli darauf freuen, Deutschland in Frankreichs Hauptstadt Paris im Charléty Stadium zu vertreten. Bundestrainerin Marion Peters setzt dabei auf arrivierte Kräfte – und elf WM-Neulinge.
Dziallas (23 / Gummersbach / TSV Bayer 04 Leverkusen / T20), Yannis Fischer (21 / VfB Stuttgart

Blindenfußball-WM: Nationalteam möchte für Furore sorgen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/blindenfussball-wm-nationalteam-moechte-fuer-furore-sorgen

Erst zum zweiten Mal überhaupt startet eine deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft bei einer WM. Allein deshalb ist die Teilnahme am Turnier in Birmingham (Großbritannien) vom 15. bis zum 25. August etwas ganz Besonderes für die insgesamt zehn nominierten Spieler im Aufgebot von Cheftrainer Martin Mania. Doch diesmal geht es zusätzlich auch um Paralympics-Tickets – und das Team möchte sich erstmals den Traum von einer Teilnahme an den Spielen erfüllen.
jeweils zwei Tore von Taime Kuttig (SF BG blista Marburg) und Alexander Fangmann (MTV Stuttgart

News | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news?tx_ikanosteamd_news%5Bcontroller%5D=News&tx_ikanosteamd_news%5BcurrentPage%5D=4&cHash=77573ab31b0fc31c13f71eb3582518e8

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
jedem WM-Rennen eine Medaille Bei komplizierten Bedingungen läuft Anja Wicker (MTV Stuttgart

Wicker und Forster gewinnen Gold in Lillehammer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wicker-und-forster-gewinnen-gold-in-lillehammer-1

Goldener Samstag bei der Para Schneesport-Weltmeisterschaft in Lillehammer (Norwegen): Erst sicherte sich Anja Wicker trotz eines Schießfehlers in einem wahren Biathlon-Krimi Gold, dann feierte Anna-Lena Forster im Super-G bereits ihren zweiten WM-Titel.
Januar 2022 Trotz eines Schießfehlers rettet die Para Biathletin vom MTV Stuttgart

Blindenfußball | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/sportarten/details/blindenfussball

Blindenfußball ist seit den Paralympics 2004 Teil des paralympischen Programms. In der Sportart, die für Sehbehinderte und Blinde entwickelt wurde, treten je fünf Spieler*innen pro Mannschaft – vier Feldspieler*innen und ein*e sehende*r Torhüter*in – gegeneinander an. Die Spielfeldgröße beträgt 40 x 20 Meter. An den Längsseiten befinden sich Banden, die den Sportler*innen als Orientierung dienen und ein dynamisches Spiel ermöglichen. Der entscheidende Unterschied zur sehenden Variante ist, dass der Ball Rasseln im Leder eingenäht hat und somit für die Spieler*innen gut hörbar ist. Zudem erhält jede Mannschaft Unterstützung durch einen Guide, der sich hinter dem gegnerischen Tor befindet und den eigenen Spieler*innen akustische Anweisungen zuruft. Die Spielzeit beträgt effektiv 2 x 20 Minuten. Blindenfußball ist eine Sportart, die ausschließlich von Sportler*innen mit einer Sehbehinderung ausgeübt wird. Um im Wettkampf Chancengleichheit herzustellen, tragen alle Spieler*innen mit Ausnahme des Torwarts Dunkelbrillen. Hier geht’s zu den Ansprechpartner*innen auf der Homepage des Deutschen Behindertensportverbandes (Bundes- & Cheftrainer*innnen, DBS Sachbearbeiter*innen). Ein Erklärvideo zur Sportart, Informationen zu lokalen Ansprechpartner*innen sowie zu Veranstaltungen, bei denen du Blindenfußball ausprobieren kannst, findest du auf www.parasport.de.
Nationalteam will hoch hinaus News 03.11.2020 Blindenfußball-Bundesliga: MTV Stuttgart