Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Ein WM-Titel und zweimal Silber: Dem Gegenwind getrotzt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-wm-titel-und-zweimal-silber-dem-gegenwind-getrotzt

Zum Abschluss der Einzelwettbewerbe bei der WM in Östersund feiert das deutsche Team einen Doppelsieg im Zehn-Kilometer-Langlauf (freier Stil) bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung durch Linn Kazmaier und Leonie Walter. Für die 16-jährige Kazmaier ist es bereits das dritte Gold in Schweden. Zudem gewinnt Anja Wicker Silber in der sitzenden Klasse.
deutsch-brasilianischer Zweikampf um Silber Bei den Frauen sitzend gewann Anja Wicker (MTV Stuttgart

Powerfrauen und Turbomaier | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/powerfrauen-und-turbomaier

Im Biathlon-Sprint über 7,5 Kilometer zum Auftakt der Para Ski nordisch-WM in Östersund (Schweden) gewinnen der 23-jährige Allgäuer Marco Maier (SV Kirchzarten) und Leonie Walter (SC St. Peter) Gold. Dazu sammelt das deutsche Team zwei Silber- und drei Bronzemedaillen ein.
Silber und Bronze gab es zudem bei den Frauen sitzend für Anja Wicker (MTV Stuttgart

Auftakt mit gewohnten Unschärfen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/auftakt-mit-gewohnten-unschaerfen

Zehn deutsche Athletinnen und Athleten sowie fünf Guides starten von Samstag an beim ersten Para Weltcup des Winters im finnischen Vuokatti. Der interne Konkurrenzkampf wirkt sich positiv aufs Leistungsbild aus. Doch die Frage, was die Trainingsleistungen wert sind, ist wie üblich offen.
Anja Wicker aus Stuttgart komplettiert die deutsche Mannschaft.

Neun Deutsche reisen zur Para Biathlon-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/neun-deutsche-reisen-zur-para-biathlon-wm

In dieser Woche stehen die besten Para Biathletinnen und Biathleten der Welt im Mittelpunkt. Im slowenischen Pokljuka kämpfen sie in drei Wettkämpfen um Medaillen. Für Deutschland sind drei Sportlerinnen und sechs Sportler (plus vier Guides von Sehbeeinträchtigten) am Start. Mit dabei sind auch Steffen Lehmer (WSV Clausthal-Zellerfeld) und Max Long (SV Kirchzarten), die beim Weltcup in Val di Fiemme aus beruflichen bzw. Krankheitsgründen fehlten.
Krasman / 23 / Stühlingen / Ski-Club Schönwald) Frauen sitzend: Anja Wicker (33 / Stuttgart

Erneuter deutscher Dreifach-Erfolg: „In der Ruhe liegt die Kraft“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erneuter-deutscher-dreifach-erfolg-in-der-ruhe-liegt-die-kraft

Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung feiern im Biathlon-Einzelrennen über 12,5 Kilometer ihren zweiten Dreifach-Erfolg dieser WM. Linn Kazmaier gewinnt Gold, Johanna Recktenwald Silber. Leonie Walter profitiert von der Disqualifikation ihrer ukrainischen Konkurrentin Oksana Shyshkova und wird Dritte. Eine weitere Silbermedaille gibt es für Andrea Eskau in der Klasse Frauen sitzend.
Bronze holte Christina Picton (Kanada) vor Anja Wicker (MTV Stuttgart), die zwar

Der Sprintkönig von Östersund | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/der-sprintkoenig-von-oestersund

Zweiter Start, zweiter Triumph: Nach dem Biathlon am Samstag gewinnt Marco Maier auch im Langlauf Gold bei der WM in Östersund. In spektakulären Finalläufen sichern sich zudem Linn Kazmaier und Nico Messinger Silber, Johanna Recktenwald und Anja Wicker holen Bronze.
Bronze gab es zudem für Anja Wicker (MTV Stuttgart) bei den Frauen sitzend hinter

Zwei Staffel-Medaillen: Ganz nach Shakespeares Geschmack | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-staffel-medaillen-ganz-nach-shakespeares-geschmack

Die deutschen 4×2,5 Kilometer-Staffeln holen bei der Para Skilanglauf-WM in Toblach (Italien) Silber und Bronze. Die offene Staffel kann ihren Triumph aus Östersund 2023 nicht wiederholen und freut sich trotzdem. Marco Maier führt das Mixed-Team in einem dramatischen Finish aufs Podium.
Das Mixed brachte für Anja Wicker (MTV Stuttgart), Johanna Recktenwald (Biathlon-Team