Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Rollstuhlrugby-EM: Kampf ums Paralympics-Ticket in Riesen-Arena | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-em-kampf-ums-paralympics-ticket-in-riesen-arena

Die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft erwartet in Cardiff (Wales) eine Europameisterschaft der Superlative. Vom 3. bis 7. Mai geht es für die Auswahl von Cheftrainer Christoph Werner um eine Medaille und den Traum von der ersten Paralympics-Qualifikation seit 2008. Ausgetragen werden die Spiele in einer kleineren Arena mitten im gigantischen Principality Stadion.
/ RSG Koblenz), Mascha Mosel (19 / Bremen / TSV Achim), Christian Riedel (52 / Stuttgart

Josco Wilke: Eine Symbiose aus Teamgeist und Talent | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/josco-wilke-eine-symbiose-aus-teamgeist-und-talent

Josco Wilke ist ein Schlüsselspieler und Leistungsträger der deutschen Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft. Bei der anstehenden Weltmeisterschaft vom 10. bis 16. Oktober in Dänemark begibt er sich mit seinem Team auf eine ehrgeizige Mission. Das Ziel lautet: Weichen stellen für eine Teilnahme an den Paralympischen Spiele 2024 in Paris.
Olpe, Team Agivia), Mascha Mosel (19, Bremen, TSV Achim), Christian Riedel (52, Stuttgart

Para Leichtathletik: Menje erstmals Weltmeisterin, Schäfer verteidigt WM-Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-menje-erstmals-weltmeisterin-schaefer-verteidigt-wm-titel

Im Regen von Kobe hat Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje am Sonntagabend japanischer Zeit ihre noch junge Karriere mit ihrem ersten WM-Titel gekrönt. Als es noch stärker regnete, sprang Léon Schäfer wie 2023 im letzten Versuch zum WM-Sieg und machte den Titel-Hattrick perfekt. Yannis Fischer verpasste als Vierter die Titelverteidigung bei der Para Leichtathletik-WM in Kobe, schöpfte aber dennoch Kraft aus dem Wettkampf. Lindy Ave wurde beim Comeback nach Babypause Vierte über 100 Meter.
gedacht, überhaupt wieder stoßen zu können“, sagte der 22-Jährige, der beim VfB Stuttgart

Para Radsport: Silber-Sensation beim WM-Debüt für Marie Quellhorst | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-silber-sensation-beim-wm-debuet-fuer-marie-quellhorst

Auch am zweiten Tag der Para Radsport-WM in Ronse (Belgien) hat das deutsche Team fleißig Medaillen im Zeitfahren gesammelt. Paralympics-Siegerin Maike Hausberger fügte ihrer beeindruckenden Vita eine weitere Silbermedaille hinzu. Für Pierre Senska war die Bronzemedaille beim Zeitfahren dagegen eine Premiere. Und Marie Quellhorst fuhr bei ihrem WM-Debüt sensationell und für sich selbst überraschend zu Silber.
Bremervörde / BPRSV), Andrea Eskau (54 / Apolda / USC Magdeburg), Johannes Hänle (30 / Stuttgart

Nach dem Umbruch: Die WM-Qualifikation als Ziel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nach-dem-umbruch-die-wm-qualifikation-als-ziel

Neuer Trainer, neue Stammkräfte, alter Erfolg? Die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft spielt bei den Europameisterschaften im kroatischen Porec erstmals seit dem großen Umbruch bei einem internationalen Turnier
Dominik Albrecht (30 / Bocholt / TSV Bayer 04 Leverkusen), Claus Ellinger (37 / Stuttgart

Rollstuhlbasketball: Mit Selbstvertrauen zur EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-mit-selbstvertrauen-zur-em

Beim Continental Clash im britischen Worcester feierten die deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften jeweils mit Platz zwei eine erfolgreiche EM-Generalprobe und sammelten Wettkampfhärte und Selbstvertrauen für den anstehenden Jahreshöhepunkt auf Teneriffa. Am 21. Juni werden die Europameisterschaften eröffnet, einen Tag später greifen auch die deutschen Teams ins Geschehen ein.
BG Baskets Hamburg), Andrea Seyrl (23 / Hannover United), Catharina Weiß (17 / Stuttgart

Die große Unbekannte | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/die-grosse-unbekannte

Die deutschen Para Skilangläufer und Para Biathleten fiebern dem Weltcup-Start am 12. Dezember in Lillehammer (Norwegen) entgegen. Dann wird sich zweierlei zeigen: Was war die Arbeit des Sommers wert? Und wie stark kehrt Russland nach Aufhebung der kollektiven Dopingsperre in den Rennzirkus zurück? Eine Übersicht über die individuellen Saisonerwartungen.
Beste rausholen.“ Keinen Druck – dieses Schlagwort passt auch auf Anja Wicker (MTV Stuttgart