Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Der Traum vom doppelten WM-Halbfinale in Dubai | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/der-traum-vom-doppelten-wm-halbfinale-in-dubai

Wenn am heutigen Freitag mit dem Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Vereinigte Arabische Emirate und Italien im World Trade Center an Dubais zentraler Verkehrsader Sheikh Zayed Road die Weltmeisterschaften im Rollstuhlbasketball beginnen, hegen Deutschlands Damen- und Herren-Nationalmannschaften große sportliche Träume. Das Halbfinale soll es sein, doch der Weg dorthin ist lang und ebenso herausfordernd. Doch nur ambitionierte Ziele führen letztendlich zum Erfolg, insofern haben die beiden Bundestrainer Dirk Passiwan (Damen) und Nicolai Zeltinger (Herren) für die WM vom 9. bis 19. Juni in Dubai ihre ersten Hausaufgaben erledigt.
Patzwald (Wilhelm-Pieck-Stadt Guben / 2,0 / BG Baskets Hamburg), Catharina Weiß (Stuttgart

Para Ski nordisch: Das Maximale herausgeholt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-das-maximale-herausgeholt

Silber, Bronze und weitere vordere Platzierungen – so lautet die Bilanz des deutschen Teams am dritten Wettkampftag der Para Ski nordisch-WM im kanadischen Prince George. Bei hohen Minusgraden überzeugte einmal mehr Andrea Eskau, die sich im Langlauf-Sprint mit großer Willensstärke zu Silber kämpfte. Clara Klug gewann Bronze, auch Nico Messinger schaffte es ins Finale und wurde Vierter.
Weltmeister über die 7,5-Kilometer-Langlaufdistanz gekürt hatte, und Anja Wicker (MTV Stuttgart

„Ich will wieder ganz oben aufs Podest“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ich-will-wieder-ganz-oben-aufs-podest

2006 war Andrea Rothfuss das Küken. Als 16-Jährige feierte die Skifahrerin aus dem Schwarzwald ihre Premiere bei den Paralympischen Spielen in Turin. Acht Jahre später jubelte sie über das ersehnte Paralympics-Gold in Sotschi – und auch bei ihrer vierten Teilnahme an den Spielen in PyeongChang will Rothfuss wieder ganz nach oben aufs Treppchen.
Am Olympiastützpunkt in Stuttgart hat sie zudem optimale Trainingsbedingungen und

„Krasser Wettkampf“: Niko Kappel stößt zu Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/krasser-wettkampf-niko-kappel-stoesst-zu-silber

Der kleinwüchsige Kugelstoß-Weltrekordhalter Niko Kappel hat bei der Para Leichtathletik-WM in Paris (Frankreich) wie 2019 Silber gewonnen – und wartet damit auch im sechsten Jahr weiter auf einen großen Sieg. Zufrieden war der 28-Jährige dennoch – und kündigte für die Paralympics 2024 an, die Lücke schließen zu wollen. WM-Newcomer Andreas Walser wurde im Weitsprung der sehbehinderten Athleten Fünfter.
es nicht zu Gold gereicht hat“, sagte der Athlet von Peter Salzer, der beim VfB Stuttgart

Drei Titel im Gesamtweltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/drei-titel-im-gesamtweltcup

Erfolgreicher Saisonabschluss für die deutsche Para Ski nordisch-Nationalmannschaft: Im finalen Wettkampf im amerikanischen Soldier Hollow hat Anja Wicker ihre Führung im Langlauf-Gesamtweltcup verteidigt. Linn Kazmaier durfte in Abwesenheit sogar doppelt feiern. Und auch für Nico Messinger und Marco Maier gab es Grund zur Freude.
Massenstart-Langlauf über 20 Kilometer im freien Stil an – oder, wie es Anja Wicker vom MTV Stuttgart

Para Ruder-WM: Drei Quotenplätze für Paris sind das Ziel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ruder-wm-drei-quotenplaetze-fuer-paris-sind-das-ziel

Vom 3. bis zum 10. September findet in Belgrad (Serbien) die inklusive Ruder-WM statt. Die deutschen Para Ruder*innen gehen dabei mit insgesamt sechs Booten an den Start. Fünf davon sind in paralympischen Klassen unterwegs, die neben guten WM-Platzierungen um die wichtigen Quotenplätze für die Paralympics 2024 in Paris kämpfen. Bundestrainer Marc Stallberg hofft darauf, dass mindestens drei Boote bei der WM das Ticket für die Spiele lösen. Der Mixed-Vierer (PR3) hat nach dem Gewinn der Silbermedaille bei der EM im Mai erneut das Ziel Edelmetall fest im Blick.
Klemp (41 / Rostock /PR1M1x/ Offenbacher RG Udine), Sylvia Pille-Steppat (55 / Stuttgart

„Ein wunderschöner Tag“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-wunderschoener-tag

Über die lange Biathlon-Distanz zeigen Andrea Eskau und Martin Fleig Nervenstärke am Schießstand und holen jeweils Gold. Der Freiburger gewinnt die erste deutsche Männer-Medaille bei Winter-Paralympics seit Gerd Schönfelder vor acht Jahren in Vancouver. Clara Klug holt zudem Bronze.
Der Bundestrainer schwärmt  Auch Anja Wicker (MTV Stuttgart) und  Steffen Lehmker

Para Ski nordisch: Kazmaier mit fast perfektem Weltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-kazmaier-mit-fast-perfektem-weltcup

Die deutschen Para Skilangläuferinnen erleben beim Weltcup-Auftakt in Toblach (Italien) fast perfekte Tage. Linn Kazmaier (SZ Römerstein) glänzt mit drei Siegen aus vier Rennen. Bei den Männern sorgt Marco Maier für einen Überraschungserfolg – eine Disqualifikation für kurzfristige Missstimmung im Team.
Die 32-Jährige vom MTV Stuttgart musste sich über zehn Kilometer sowie über fünf

Rollstuhlrugby: Hoffnung auf erste Medaille seit 16 Jahren | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-hoffnung-auf-erste-medaille-seit-16-jahren

Mit bewährten Kräften und Schwung aus dem Paralympics-Jahr will die deutsche Nationalmannschaft bei der Rollstuhlrugby-EM im niederländischen Den Haag in jedem Fall ins Halbfinale einziehen und sich damit für die Weltmeisterschaft 2026 qualifizieren. Doch das Team von Cheftrainer Christoph Werner schielt beim Turnier vom 22. bis 27. April auch auf eine Medaille.
Bremen / TSV Achim) Mascha Mosel (21 / Bremen / TSV Achim), Christian Riedel (54 / Stuttgart