Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Starke Bilanz beim Heimweltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/starke-bilanz-beim-heimweltcup

Zum Abschluss einer für die deutsche Mannschaft erfreulichen Weltcup-Woche in Finsterau (Bayerischer Wald) haben Anja Wicker und Martin Fleig die Medaillen sieben und acht für das Team eingeheimst. Im Biathlon über die Mitteldistanz (10/12,5 Kilometer) wurde Wicker hauchdünn hinter Svetlana Konovalova (Russland) Zweite, Fleig kam in seinem Rennen auf Platz drei. Andrea Eskau und Vivian Hösch komplettierten mit zwei vierten Rängen das gute Tagesergebnis.
Unter den Augen einer Delegation ihres Vereins MTV Stuttgart musste sich die 24-Jährige

Rollstuhlbasketball-WM: Beide Teams erreichen K.O.-Phase | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-wm-beide-teams-erreichen-ko-phase

Sowohl die Herren- als auch die Damen-Nationalmannschaft haben sich bei der Rollstuhlbasketball-WM in Dubai den Einzug in die Ausscheidungsspiele gesichert. Die Auswahl der Herren beendet die Gruppenphase mit voller Punkteausbeute und spielt am morgigen Donnerstag im Achtelfinale gegen die Gastgeber der Vereinigten Arabischen Emirate. Bereits vorzeitig qualifiziert für das Viertelfinale am Samstag sind auch die deutschen Rollstuhlbasketballerinnen nach nur vier von fünf Gruppenspielen.
Patzwald (Wilhelm-Pieck-Stadt Guben / 2,0 / BG Baskets Hamburg), Catharina Weiß (Stuttgart

Hungrig, frisch und motiviert: Gelingt der große Coup? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/hungrig-frisch-und-motiviert-gelingt-der-grosse-coup

Rollstuhlrugby: Deutschland geht als Außenseiter ins Qualifikationsturnier für die Paralympics in Tokio, sieht sich aber nicht chancenlos – Die letzten beiden Tickets für die Spiele werden vergeben
/ Alstersport e.V.), Yves Maubach (22 / Agivia Sharks), Christian Riedel (49 / Stuttgart

Para Ski nordisch: Großer Kampf zum Überraschung-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-grosser-kampf-zum-ueberraschung-gold

Martin Fleig hat in einem äußerst engen Rennen überraschend WM-Gold im Langlauf über 7,5 Kilometer gewonnen und blieb dabei in Prince George (Kanada) nur wenige Sekunden vor Daniel Cnossen (USA) und Taras Rad (Ukraine). Für die zweite Medaille sorgten am zweiten Wettkampftag Clara Klug und ihr Guide Martin Härtl, die zu Bronze gelaufen sind.
Anja Wicker (MTV Stuttgart) wurde Fünfte.  

Rollstuhlfecht-EM: Maurice Schmidt gewinnt Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfecht-em-maurice-schmidt-gewinnt-bronze

Für die einzige deutsche Medaille bei der Rollstuhlfecht-EM in Paris hat Maurice Schmidt gesorgt. Der Athlet des SV Böblingen gewann in seiner Kategorie A Bronze mit dem Degen. Abseits davon verliefen die Einzelwettbewerbe aus deutscher Sicht eher ernüchternd. Hoffnung machten hingegen die Teamwettbewerbe der Herren mit dem Degen und dem Florett – durch gute Platzierungen befindet sich die deutsche Mannschaft mit beiden Waffen weiterhin auf Kurs Paralympics-Qualifikation.
Gröbenzell), Maurice Schmidt (24 / Laichingen / SV Böblingen), Tim Widmaier (34 / Stuttgart

Der Bundestrainer ist verblüfft | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/der-bundestrainer-ist-verbluefft

Im abschließenden Biathlon-Sprint (7,5 Kilometer) beim Para Weltcup von Vuokatti (Finnland) setzen Anja Wicker und Linn Kazmaier ihre Siegerserien fort. Der Coach Ralf Rombach spricht vom „mit Abstand erfolgreichsten Start in einen Winter“ und blickt gespannt in Richtung WM.
Für den zweiten deutschen Erfolg des Sonntags sorgte Anja Wicker (MTV Stuttgart)

„Junge Wilde“ mit Paralympics-Sieger auf Augenhöhe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/junge-wilde-mit-paralympics-sieger-auf-augenhoehe

Den angestrebten Einzug ins Viertelfinale hat das deutsche Rollstuhlrugby-Nationalteam bei der Weltmeisterschaft im dänischen Vejle zwar knapp verpasst und am Ende Rang zehn belegt. Dennoch deutete die junge Mannschaft von Cheftrainer Christoph Werner immer wieder das Potenzial an und unterstrich die gute Entwicklung. Gegen Paralympics-Sieger Großbritannien präsentierte sich Deutschland in der Vorrunde sogar auf Augenhöhe, zeigte während des Turniers sowohl viele gute Leistungen – aber auch, woran es noch fehlt.
Olpe, Team Agivia), Mascha Mosel (19, Bremen, TSV Achim), Christian Riedel (52, Stuttgart

Rollstuhlrugby: Erste Paralympics-Teilnahme seit 2008 als Ziel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-erste-paralympics-teilnahme-seit-2008-als-ziel

Mission Paralympics in Neuseeland: Ab Dienstagabend (deutscher Zeit) kämpft die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft beim Qualifikationsturnier (19. bis 24. März) um die letzten drei Tickets für Paris. Große Bedeutung für den angestrebten Einzug ins Halbfinale kommt dabei direkt dem ersten Gruppenspiel zu. Das Turnier ist der Auftakt für die Wochen der Wahrheit in den deutschen Para Mannschaftssportarten.
V.), Mascha Mosel (20 / Bremen / TSV Achim), Christian Riedel (53 / Stuttgart / RSC

Forster auf Goldkurs ausgeschieden, Fleig mit Pech in Windlotterie | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/forster-auf-goldkurs-ausgeschieden-fleig-mit-pech-in-windlotterie

Für Para Skifahrerin Anna-Lena Forster ist es „dumm gelaufen“, Martin Fleig fand es „vogelwild“ und fühlte sich „machtlos“ und seine Para Biathlon-Kollegin Anja Wicker kam sich vor „wie auf hoher See“: Die deutschen Medaillenhoffnungen am achten Wettkampftag bei der Para Schneesport-WM in Lillehammer verpufften allesamt – und doch gab es Ergebnisse und Comebacks, die Hoffnung machen.
Peter), Anja Wicker (30, Stuttgart, MTV Stuttgart), Robin Wunderle (23, Freiburg,

Mit besonderer Motivation beim Heimspiel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-besonderer-motivation-beim-heimspiel

Der Weltcup-Zirkus im Ski Nordisch des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) macht Halt in Deutschland. Finsterau im Bayerischen Wald ist bis zum 28. Februar 2016 Schauplatz für sechs Rennen der Langläufer und Biathleten mit Behinderung. Der Ausrichter SV Finsterau rechnet mit Startern aus 18 Nationen – und neun deutschen Athletinnen und Athleten, die beim Heimspiel besonders motiviert sein dürften. Der Startschuss für die Wettkämpfe fällt am kommenden Montag, 22. Februar 2016.
Entwicklung.“ Die zweite Starterin in der sitzenden Konkurrenz, Anja Wicker (MTV Stuttgart