Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Ski nordisch: Erfolgreiche Generalprobe vor Heim-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-erfolgreiche-generalprobe-vor-heim-wm

Weniger als drei Wochen sind es noch bis zur Eröffnung der Ski-nordisch-WM für Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung im bayerischen Finsterau. Die Generalprobe lief für das deutsche Team äußerst erfolgreich. Andrea Eskau, Anja Wicker, Clara Klug und Martin Fleig sammelten im Western Center bei Lwiw (Ukraine) sechs Gold-, fünf Silber- und drei Bronze-Medaillen.
richtig krachen Auch die anderen beiden deutschen Sitzskiathleten, Anja Wicker (MTV Stuttgart

Rollstuhlbasketball: Zwischen Jubel und Freudentränen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-zwischen-jubel-und-freudentraenen

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen hat sich mit einem souveränen 58:25-Sieg (38:15) für die Paralympics in Paris qualifiziert. Gegner im Alles-oder-nichts-Spiel im japanischen Osaka war ausgerechnet Frankreich, das als Paralympics-Gastgeber aufgrund der reduzierten Teilnehmerzahl von zehn auf acht Teams nicht gesetzt war und die Qualifikation nun verpasst hat. Bei den deutschen Rollstuhlbasketballerinnen sorgte das gelöste Paris-Ticket durch den vierten Sieg im vierten Spiel hingegen für einen emotionalen Gefühls-Mix – zwischen ausgelassenem Jubel und Tränen der Erleichterung.
/ Unipol Sai Briantea), Lilly Sellak (21 / RSV Bayreuth), Catharina Weiß (23 / Stuttgart

Ski Nordisch: Zwei fleißige Trophäensammler | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-zwei-fleissige-trophaeensammler

Zweimal Silber und viermal Bronze – das ist die positive Bilanz der deutschen Biathleten mit Behinderung nach dem Auftakt in den Weltcup-Winter des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC). In imposanter Atmosphäre des Wintersportcenters im russischen Tyumen trumpften vor allem zwei Athleten auf: Martin Fleig (Ring der Körperbehinderten Freiburg) und Clara Klug (PSV München) teilten die Medaillen untereinander auf.
Anja Wicker (MTV Stuttgart), Gesamtweltcup-Siegerin im Biathlon sitzend der vergangenen

Der Schnellschütze wird Zweiter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/der-schnellschuetze-wird-zweiter

Martin Fleig präsentiert sich beim Para Weltcup in Planica (Slowenien) treffsicher und laufstark. Im Para Biathlon über zehn Kilometer muss er sich nur Ivan Golubkov (Russland) geschlagen geben. Clara Klug stürzt heftig und muss im Krankenhaus untersucht werden.
Bei den Frauen sitzend blieb Anja Wicker (MTV Stuttgart) wie Fleig bei den Männern

Startschuss für die European Para Championships | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/startschuss-fuer-die-european-para-championships

Die European Para Championships feiern mit der am heutigen Abend stattfindenden Eröffnungsfeier ihre Premiere in Rotterdam, die Wettkämpfe starten morgen. Das Multisport-Event findet erstmals bis zum 20. August in den Niederlanden statt. Dabei werden gleichzeitig in zehn Para Sportarten Europameisterschaften ausgetragen, die vielfach auch direkten Einfluss auf die Qualifikation für die Paralympics 2024 in Paris haben. Über 50 deutsche Athlet*innen werden in acht der zehn Sportarten an der Erstauflage der Europaspiele teilnehmen. Insgesamt werden 1.500 Sportler*innen aus 45 Ländern erwartet. Im Folgenden werden die deutschen Nationalmannschaften, die Ziele und Erwartungen der Trainer*innnen sowie die Kaderzusammenstellungen vorgestellt.
Der Kader für Rotterdam: Felix Abeldt (27 / Ludwigsburg / Taekwondo Center Stuttgart

Viertes WM-Gold für Forster, Hundertstel-Entscheidung im Klassik-Sprint | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/viertes-wm-gold-fuer-forster-hundertstel-entscheidung-im-klassik-sprint

Monoskifahrerin Anna-Lena Forster schnappt sich im Slalom Titel Nummer vier bei der Para Schneesport-WM in Lillehammer, Teamkollegin Anna-Maria Rieder und Anja Wicker im Langlauf-Klassik-Sprint verfehlen die Medaillen an einem Tag, an dem es viele knappe Entscheidungen gab. Die Para Snowboarder scheiden im Team-Event im Viertelfinale aus.
Peter), Anja Wicker (30, Stuttgart, MTV Stuttgart), Robin Wunderle (23, Freiburg,

Hungrig, frisch und motiviert: Gelingt der große Coup? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/hungrig-frisch-und-motiviert-gelingt-der-grosse-coup

Rollstuhlrugby: Deutschland geht als Außenseiter ins Qualifikationsturnier für die Paralympics in Tokio, sieht sich aber nicht chancenlos – Die letzten beiden Tickets für die Spiele werden vergeben
/ Alstersport e.V.), Yves Maubach (22 / Agivia Sharks), Christian Riedel (49 / Stuttgart

Rollstuhlfechten: Mit einem jungen und hungrigen Team zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfechten-mit-einem-jungen-und-hungrigen-team-zur-wm

Vom 2. bis zum 8. Oktober tritt die deutsche Rollstuhlfecht-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft im italienischen Terni an. Bundestrainer Alexander Bondar setzt dabei auf ein junges und hungriges Team. Vier der insgesamt sieben Athlet*innen sind noch unter 25. Der Weg zu den Medaillen sowie den wichtigen Qualifikationspunkten für die Paralympics in Paris 2024 wird allerdings durch ein neues Turniersystem erschwert.
Rostock), Maurice Schmidt (24 / Laichingen / SV Böblingen), Tim Widmaier (33 / Stuttgart