Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Rollstuhlfecht-WM: Ohne Medaille, aber mit viel Hoffnung für Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfecht-wm-ohne-medaille-aber-mit-viel-hoffnung-fuer-paris

Bei der Rollstuhlfecht-WM im italienischen Terni hat die deutsche Nationalmannschaft die Heimreise ohne Edelmetall im Gepäck angetreten. Damit wurde das von Bundestrainer Alexander Bondar ausgegebene Ziel von zwei Medaillen zwar verfehlt, doch fünf Platzierungen unter den ersten Acht sowie gute Leistungen von Denise Hutter und Maurice Schmidt im Einzel bieten reichlich Hoffnung im Hinblick auf die Paralympics in Paris.
Rostock), Maurice Schmidt (24 / Laichingen / SV Böblingen), Tim Widmaier (33 / Stuttgart

Ski nordisch: Mit Rückenwind nach PyeongChang | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-mit-rueckenwind-nach-pyeongchang

Nach der Heim-WM ist vor den Paralympischen Spielen. Ziemlich genau ein Jahr dauert es noch, bis im südkoreanischen Pyeongchang die zwölften Winter-Paralympics eröffnet werden – und das Nordic Paraski Team Deutschland ist nach der mit 14 Medaillen überaus erfolgreichen Weltmeisterschaft Mitte Februar im bayerischen Finsterau voller Vorfreude und Tatendrang.
Medaillensammler Martin Fleig (Ring der Körperbehinderten Freiburg), Anja Wicker (MTV Stuttgart

Erfolg vor Traumkulisse | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erfolg-vor-traumkulisse

Beim Weltcup-Sprint von Dresden, der erstmalig in den FIS Weltcup integriert war, haben Nico Messinger vom Ring der Körperbehinderten Freiburg und sein Guide Robin Wunderle den dritten Platz belegt. Marco Maier und Clara Klug mit Guide Martin Härtl zeigten ebenfalls starke Leistungen vor traumhafter Kulisse und verpassten das Podium nur knapp.
fürs Finale der Frauen in der sitzenden Konkurrenz qualifizierte Anja Wicker (MTV Stuttgart

Para Tischtennis-EM: Der Titel in Sheffield ist das Ticket für Paris 2024 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-em-der-titel-in-sheffield-ist-das-ticket-fuer-paris-2024

16 Athletinnen und Athleten bilden die deutsche Nationalmannschaft bei den Para Tischtennis-Europameisterschaften im englischen Sheffield (4. bis 9. September). Zwei Europameister wollen dabei ihren Titel verteidigen. Bundestrainer Volker Ziegler sieht die EM als wichtigen Schritt auf dem Weg zu den Paralympics 2024 und warnt vor zu hohen Erwartungen.
Düsseldorf / WK3), Björn Schnake (51 / Hildesheim / TSV Thiede / WK7), Jana Spegel (20 / Stuttgart

Rollstuhlfechten: Mit einem jungen und hungrigen Team zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfechten-mit-einem-jungen-und-hungrigen-team-zur-wm

Vom 2. bis zum 8. Oktober tritt die deutsche Rollstuhlfecht-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft im italienischen Terni an. Bundestrainer Alexander Bondar setzt dabei auf ein junges und hungriges Team. Vier der insgesamt sieben Athlet*innen sind noch unter 25. Der Weg zu den Medaillen sowie den wichtigen Qualifikationspunkten für die Paralympics in Paris 2024 wird allerdings durch ein neues Turniersystem erschwert.
Rostock), Maurice Schmidt (24 / Laichingen / SV Böblingen), Tim Widmaier (33 / Stuttgart

Erste Para Schneesport-WM als Paralympics-Generalprobe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erste-para-schneesport-wm-als-paralympics-generalprobe

„Mini-Paralympics“ sieben Wochen vor den Spielen in Peking: Die Para Schneesport-WM im norwegischen Lillehammer mit Weltmeisterschaften im Para Ski alpin, Para Ski Nordisch mit Langlauf und Biathlon sowie Para Snowboard wird für das 30-köpfige deutsche Team eine ganz besondere Premiere vom 13. bis 23. Januar 2022.
Peter), Anja Wicker (30, Stuttgart, MTV Stuttgart), Robin Wunderle (23, Freiburg,

Ski nordisch: Lust auf Medaillenjubel in der Heimat | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-lust-auf-medaillenjubel-in-der-heimat

Das finale Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft Ski nordisch vor der Heim-WM in Finsterau, die am kommenden Freitag (10. Februar) eröffnet wird, ist buchstäblich ins Wasser gefallen. „Ich bin jetzt schon eine Weile dabei, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt“, berichtet der Sitzskiathlet Martin Fleig über den Dauerregen, der das Trainingslager am Notschrei bei Freiburg unmöglich machte.
Aber auch Anja Wicker (MTV Stuttgart) möchte im Biathlon bei der Medaillenvergabe

Starke Bilanz beim Heimweltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/starke-bilanz-beim-heimweltcup

Zum Abschluss einer für die deutsche Mannschaft erfreulichen Weltcup-Woche in Finsterau (Bayerischer Wald) haben Anja Wicker und Martin Fleig die Medaillen sieben und acht für das Team eingeheimst. Im Biathlon über die Mitteldistanz (10/12,5 Kilometer) wurde Wicker hauchdünn hinter Svetlana Konovalova (Russland) Zweite, Fleig kam in seinem Rennen auf Platz drei. Andrea Eskau und Vivian Hösch komplettierten mit zwei vierten Rängen das gute Tagesergebnis.
Unter den Augen einer Delegation ihres Vereins MTV Stuttgart musste sich die 24-Jährige

Rollstuhlbasketball-WM: Beide Teams erreichen K.O.-Phase | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-wm-beide-teams-erreichen-ko-phase

Sowohl die Herren- als auch die Damen-Nationalmannschaft haben sich bei der Rollstuhlbasketball-WM in Dubai den Einzug in die Ausscheidungsspiele gesichert. Die Auswahl der Herren beendet die Gruppenphase mit voller Punkteausbeute und spielt am morgigen Donnerstag im Achtelfinale gegen die Gastgeber der Vereinigten Arabischen Emirate. Bereits vorzeitig qualifiziert für das Viertelfinale am Samstag sind auch die deutschen Rollstuhlbasketballerinnen nach nur vier von fünf Gruppenspielen.
Patzwald (Wilhelm-Pieck-Stadt Guben / 2,0 / BG Baskets Hamburg), Catharina Weiß (Stuttgart

Ski Nordisch: Zwei fleißige Trophäensammler | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-zwei-fleissige-trophaeensammler

Zweimal Silber und viermal Bronze – das ist die positive Bilanz der deutschen Biathleten mit Behinderung nach dem Auftakt in den Weltcup-Winter des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC). In imposanter Atmosphäre des Wintersportcenters im russischen Tyumen trumpften vor allem zwei Athleten auf: Martin Fleig (Ring der Körperbehinderten Freiburg) und Clara Klug (PSV München) teilten die Medaillen untereinander auf.
Anja Wicker (MTV Stuttgart), Gesamtweltcup-Siegerin im Biathlon sitzend der vergangenen