Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Über uns – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/ueber-uns/

Über uns Du willst wissen, wer hinter dem Schülerwettbewerb steckt? Auf dieser Seite stellen wir die Personen und Gremien vor: von der Planung über die Einreichung deiner Arbeit bis hin zur Bewertung und der Preis-Vergabe. Schirmherrin Beirat Themen-Gremium Jurys Fachbereich Schirmherrin Schirmherrin ist Muhterem Aras, die als Landtagspräsidentin
Naemi Mosgowi (Mörike-Gymnasium, Esslingen) Natascha Rosenau (Hegel-Gymnasium, Stuttgart-Vaihingen

Digitale Medien und soziale Einsamkeit – Wie kann man dieser Herausforderung der digitalen Gesellschaft begegnen? – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/thema/leben-in-einer-unsicheren-welt/

Digitale Medien und soziale Einsamkeit – Wie kann man dieser Herausforderung der digitalen Gesellschaft begegnen? Worum geht’s? Die Digitalisierung beeinflusst das soziale Miteinander. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung beschleunigt, indem sie persönliche Kontakte reduziert und digitale Kommunikation verstärkt hat. Digitale Medien erleichtern die Vernetzung. Dennoch leiden vor allem Kinder und Jugendliche
politische Bildung Baden-Württemberg Schülerwettbewerb Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart

Preisträger-Plakate im Haus auf der Alb – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/aktuelles/preistraege-plakate-im-haus-auf-der-alb/

Die meisten Generationen in Deutschland kennen heute nur ein Leben im Frieden. Dabei ist Frieden nichts Selbstverständliches. Immer und überall auf der Welt wurden und werden Kriege geführt, in denen viele Menschen ihr Leben lassen und ganze Landstriche zerstört werden: so auch in der Ukraine, die im Februar 2022 von Russland angegriffen wurde. Der Krieg ist
politische Bildung Baden-Württemberg Schülerwettbewerb Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart

Zivilcourage – Was bedeutet Mut in unserer Gesellschaft? – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/thema/ki-fakes-im-politischen-alltag/

Zivilcourage – Was bedeutet Mut in unserer Gesellschaft? Worum geht’s? Zivilcourage bedeutet, in kritischen Alltagssituationen Verantwortung zu übernehmen – sei es bei Erfahrungen von Diskriminierung, Gewalt oder Ungerechtigkeit. Zivilcourage zeigen bedeutet, mutig zu sein, oft aber auch, indem man eigene Nachteile oder Selbstgefährdung in Kauf nimmt. Die Diskussion über Zivilcourage wirft
politische Bildung Baden-Württemberg Schülerwettbewerb Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart

Neuer Vorsitzender des Beirats – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/aktuelles/neuer-vorsitzender-des-beirats/

In der Beiratssitzung vom 26. November 2024 verabschiedete sich Andrea Bogner-Unden (Bündnis 90/Die Grünen) als Beiratsvorsitzende des Schülerwettbewerbs. Frau Bogner-Unden gehörte dem Beirat seit 2016 an und seit 2021 war sie Vorsitzende des Beirats. Der Fachbereich Schülerwettbewerb bedankt sich herzlich bei Frau Bogner-Unden für ihre wertvolle Unterstützung, ihr unermüdliches Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Mit ihrer
politische Bildung Baden-Württemberg Schülerwettbewerb Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart

1955 – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/preistraeger/1955/

1955 (von Lilli A. (Amelie Schmädeke)) As beauty fades, as the ground begins to shake, golden fields become desolate moonscapes. On both sides: eye for an eye. The most important question to be asked is: why? Men who decide, but never fight in a war, command others to die while they remain secure. (You asked) where have all the flowers gone? This was in 1955! You got no anwer. And quiet
politische Bildung Baden-Württemberg Schülerwettbewerb Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart

Förderpreise – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/foerderpreise/

Förderpreise Auf dieser Seite findest du die Förderpreisträger:innen des 67. Schülerwettbewerbs (2024/25). Förderpreisträger:innen Abtsgmünd, St. Jakobus Gymnasium Lars Wanner Lehrkraft Julia Edich Baden-Baden, Markgraf-Ludwig-Gymnasium Fanny Roth Lehrkraft Anna Krenn Friedrichshafen, Graf-Zeppelin-Gymnasium Moritz Lanz Tim Randler Finn Wieser Lehrkräfte Rebekka Schnell, Sören Leuckefeld
politische Bildung Baden-Württemberg Schülerwettbewerb Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart