Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart
bin – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/sprache/dialektatlas-rlp-saar/begriffe-dialektatlas-rlp-saar/formenkarten/bin.html?L=0
B. bün in Norddeutschland, bön um Düsseldorf, bi in Bayern, bee um Stuttgart.
Kohlmeyer, Werner – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/kohlmeyer-werner.html?L=0
Felten, Stuttgart 2015 (Mainzer Vorträge Bd. 19), S. 61-84. Bitzer, D.
Der römische Gutshof in Kempten – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/bingen/kulturdenkmaeler/roemischer-gutshof-kempten.html
Stuttgart 1990, S. 335-336. Ziethen, Gabriele: Römisches Bingen.
bin – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/sprache/dialektatlas-rlp-saar/begriffe-dialektatlas-rlp-saar/formenkarten/bin.html
B. bün in Norddeutschland, bön um Düsseldorf, bi in Bayern, bee um Stuttgart.
4. Quellen- und Literaturverzeichnis – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/petersen-hauke-living-with-the-huns-die-amerikanische-wahrnehmung-der-deutschen-im-besetzten-rheinland-1918-1923/4-quellen-und-literaturverzeichnis.html?L=0
Stuttgart 1993, S. 120-163.
Der römische Gutshof in Kempten – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/bingen/kulturdenkmaeler/roemischer-gutshof-kempten.html?L=0
Stuttgart 1990, S. 335-336. Ziethen, Gabriele: Römisches Bingen.
Das römische Militärlager in Weisenau – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/weisenau/kulturdenkmaeler/roemisches-militaerlager.html
Stuttgart 1990. Jacobi, Hans: Mogontiacum. Das römische Mainz. Mainz 1996.