Fortbildungen | Anmeldung – Fortbildungen – planet schule https://www.planet-schule.de/fortbildungen/fortbildungen-anmeldung-102.html
Fortbildungen | Anmeldung
Ihrem Studienseminar, im Medienzentrum oder beim SWR in Baden-Baden, Mainz oder Stuttgart
Fortbildungen | Anmeldung
Ihrem Studienseminar, im Medienzentrum oder beim SWR in Baden-Baden, Mainz oder Stuttgart
Südwestrundfunk 2016 Anstalt des öffentlichen Rechts Neckarstraße 230 70190 Stuttgart
Nachrichten verstehen, Fake News entlarven, Demokratie stärken: Workshop zu Demokratie- und Medienbildung mit planet schule. Hier anmelden!
Dauer: 135‘ TN: Geschlossener TN-Kreis – Ansprechpartnerin Simone Bub-Kalb, Seminar Stuttgart
Produktions- & Aufnahmeleiter berichten über ihren Einsatz beim Drehplan & am Set des Tatorts „HAL“. Medienkompetenz & Berufe, Klasse 5-13.
geht es den Schauspielern Richy Müller und Felix Klare damit, dass sie im Tatort Stuttgart
Impressum planet schule: SWR Lernspiele
Südwestrundfunk Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Neckarstraße 230 70190 Stuttgart
Kameramann und Beleuchtungsmeister brichten über ihren Einsatz beim Dreh des Tatorts „HAL“. Medienkompetenz und Berufe, Klasse 5-13.
geht es den Schauspielern Richy Müller und Felix Klare damit, dass sie im Tatort Stuttgart
Eren zeigt wie es ist, mit zwei Kulturen aufzuwachsen. Seine Eltern kommen aus der Türkei. Arbeitsblätter für Deutsch als Fremdsprache.
Projekt „Ağabey-Abla – großer Bruder, große Schwester“ des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart
Hintergründe und Informationen zum Leben im Mittelalter: Burgen, Architektur, Bauern und die Rolle der Juden.
, Recht, Stadtregiment, Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft Verlag Ulmer, Stuttgart
planet-schule.de ist das gemeinsame Internetangebot des Schulfernsehens von Südwestrundfunk (SWR) und Westdeutschem Rundfunk (WDR).
Südwestrundfunk Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Neckarstraße 230 70190 Stuttgart
Hintergrund zu Homosexualität: Jugendliche erzählen von sexueller Identität, Mobbing und Coming-out. Für Religion und Ethik in Klasse 8-13.
Wissenschaft Baden-Württemberg, Lehrerin für Biologie und Chemie am Fanny-Leicht-Gymnasium Stuttgart-Vaihingen