Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Dossier: Was ist guter Geschmack – Slow Food Magazin 02 – 2022 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/dossier-was-ist-guter-geschmack-80864

Genussreise auf die Schwäbische AlbSlow Food Check KaffeeSaisonküche Mairübchen»Der Mensch ist, was er isst«. So brachte der deutsche Philosoph Ludwig Feuerbach auf den Punkt, was Geschmack und Ernährung mit unserer Identität zu tun haben. Wie nehmen wir Geschmack wahr, und warum ist es so wichtig, ihn schon in der Kindheit zu trainieren? Das Slow Food Magazin widmet sich unseren Geschmacksvorlieben, woher sie kommen – und was sie mit den Machtverhältnissen zu tun haben.
April in Stuttgart   Inhaltsverzeichnis   guter Geschmack Kaffee Mairübchen Pfeffer

Post-Oil City – politische ökologie 01 – 2011 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/post-oil-city-80143

Die Zukunft der Menschheit entscheidet sich maßgeblich in der Stadt, denn die Hälfte der Erdbevölkerung lebt in städtischen Ballungsräumen – Tendenz steigend. Wie in einem Brennglas bündeln sich hier die Schwierigkeiten, vor die uns Klimawandel sowie zur Neige gehende Erdölvorräte und Ressourcen stellen. Aber Städte sind auch Möglichkeitsräume der Zukunft; schon heute finden hier soziale, wirtschaftliche und ökologische Experimente statt, die sich bewusst den Herausforderungen des postfossilen Zeitalters stellen. Die Stadt von morgen hat engagierte Menschen, energieautarke Gebäude und klimaschonende Mobilitätssysteme. Sie ist bunt, regenerativ und lebenswert.
Eine Analyse des Schlichtungsverfahrens Stuttgart 21 (FB) von Peter Vonnahme, Bernd