Mehr Schub für die Wärmewende | oeko.de https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/mehr-schub-fuer-die-waermewende/
Mehr Schub für die Wärmewende
– und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Industriestr. 6, 70565 Stuttgart
Mehr Schub für die Wärmewende
– und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Industriestr. 6, 70565 Stuttgart
Der Verkehrssektor in Deutschland hinkt den nötigen Emissionsreduktionen zur Erreichung der Klimaneutralität hinterher. Eine Trendwende ist dabei leider nicht abzusehen – umso wichtiger ist es, Schritte in die richtige Richtung zu würdigen. Jonathan Schreiber benennt einige positive Entwicklungen.
Angeboten für Fernreisen mit der Bahn Von Berlin nach Wien, von München nach Rom, von Stuttgart
Doch was bedeutet das konkret für Stuttgart? Die Region Bodensee-Oberschwaben?
2,5 Prozent der CO2-Emissionen im Land gehen auf das Konto von Stromheizungen – Positionspapier bewertet die hohen ökologischen und ökonomischen Kosten. Alternativen für Hausbesitzer empfohlen.
Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Industriestr. 6, 70565 Stuttgart
2,5 Prozent der CO2-Emissionen im Land gehen auf das Konto von Stromheizungen – Positionspapier bewertet die hohen ökologischen und ökonomischen Kosten. Alternativen für Hausbesitzer empfohlen.
Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Industriestr. 6, 70565 Stuttgart
dem Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement der Universität Stuttgart
Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) der Universität Stuttgart
in Brandenburg, das Fichtelgebirge in Bayern, aber auch Städte wie Berlin oder Stuttgart
Haus der Abgeordneten Fraktionssitzungssaal O1 Konrad-Adenauer-Straße 12 70173 Stuttgart
Elektromobilität am Flughafen
„Gemeinsam mit dem Flughafen Stuttgart nehmen wir uns die Fahrzeuge und Geräte vor