Josef Albers, SP II, 1967 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/josef-albers-sp-ii-2
Auflage 125 + 5 Épreuve; Blatt 2 aus 12; Drucker + Herausgeber: Edition Domberger, Stuttgart
Auflage 125 + 5 Épreuve; Blatt 2 aus 12; Drucker + Herausgeber: Edition Domberger, Stuttgart
Bleistift auf Papier; 33,5 × 43,5 cm; Mit dem Basler Nachlassstempel versehen und „BBe/Aa 31“, „K 2366“ und „1991“ nummeriert sowie von Florian Karsch datiert und „Küste von Fehmarn“ betitelt und mit dem Sammlerstempel „SHG“ auf der Rückseite
selben Jahr das Gemälde »Ins Meer Schreitende« (WVZ Gordon Nr. 262, Staatsgalerie Stuttgart
Bleistift auf Papier; 51,8 × 39,7 cm; Datiert sowie rückseitig mit dem Basler Nachlassstempel versehen und „B Be/Ba 24“ sowie „Vgl. Ölbild Be/Ba 7“ beschriftet
selben Jahr das Gemälde »Ins Meer Schreitende« (WVZ Gordon Nr. 262, Staatsgalerie Stuttgart
Bleistift auf Papier; 51,8 × 39,7 cm; Datiert sowie rückseitig mit dem Basler Nachlassstempel versehen und „B Be/Ba 24“ sowie „Vgl. Ölbild Be/Ba 7“ beschriftet
selben Jahr das Gemälde »Ins Meer Schreitende« (WVZ Gordon Nr. 262, Staatsgalerie Stuttgart
Bleistift auf Papier; 33,5 × 43,5 cm; Mit dem Basler Nachlassstempel versehen und „BBe/Aa 31“, „K 2366“ und „1991“ nummeriert sowie von Florian Karsch datiert und „Küste von Fehmarn“ betitelt und mit dem Sammlerstempel „SHG“ auf der Rückseite
selben Jahr das Gemälde »Ins Meer Schreitende« (WVZ Gordon Nr. 262, Staatsgalerie Stuttgart
Bleistift auf Papier; 51,8 × 39,7 cm; Datiert sowie rückseitig mit dem Basler Nachlassstempel versehen und „B Be/Ba 24“ sowie „Vgl. Ölbild Be/Ba 7“ beschriftet
selben Jahr das Gemälde »Ins Meer Schreitende« (WVZ Gordon Nr. 262, Staatsgalerie Stuttgart
Bleistift auf Papier; 33,5 × 43,5 cm; Mit dem Basler Nachlassstempel versehen und „BBe/Aa 31“, „K 2366“ und „1991“ nummeriert sowie von Florian Karsch datiert und „Küste von Fehmarn“ betitelt und mit dem Sammlerstempel „SHG“ auf der Rückseite
selben Jahr das Gemälde »Ins Meer Schreitende« (WVZ Gordon Nr. 262, Staatsgalerie Stuttgart
Hilla und Bernd Becher sind die Begründer der berühmten „Düsseldorfer Photoschule“, der international erfolgreiche Fotografen angehören.
Düsseldorf 1953–1956 Bernd Becher studiert an der Staatlichen Kunstakademie in Stuttgart
Sonia Delaunay-Terk war eine Malerin und Modedesignerin, die mit den Fauves, Surrealisten und Dada Werke schaffte, die Farbe, Licht und Rhythmus thematisierten.
Neuerwerbungen Frühjahr 2021 Formen der Abstraktion Museum Kunstmuseum Stuttgart
Sonia Delaunay-Terk war eine Malerin und Modedesignerin, die mit den Fauves, Surrealisten und Dada Werke schaffte, die Farbe, Licht und Rhythmus thematisierten.
Neuerwerbungen Frühjahr 2021 Formen der Abstraktion Museum Kunstmuseum Stuttgart