Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

3. Kongress „Sport und Nachhaltigkeit“ – LSVBW

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/kongress-sport-und-nachhaltigkeit-2025/

Der dritte Kongress „Sport und Nachhaltigkeit“ 2025 zielt darauf ab, Sportvereine und -verbände, Klimaschutzbeauftragte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und zentrale Multiplikatoren aus dem Sport unter dem Leitthema „Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Sport“ zu sensibilisieren und zu vernetzen.
Mai 2025 | Zeit: 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr (Änderungen vorbehalten) Ort: SpOrt Stuttgart

OSPe BW – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/verband/ospe-bw/

Olympiastützpunkte Baden-Württemberg (OSPe BW) Im Rahmen des „dezentralen Modells mit zentraler Führungsstruktur des LSV“ ist der LSV Träger der Olympiastützpunkte in Baden-Württemberg. Als OSPe BW bieten sie optimale Betreuungs- und Serviceleistungen für ihre Athleten und Trainer an. Die Hauptaufgaben der einzelnen Standorte liegen in der Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen, komplexen sportmedizinischen, physiotherapeutischen, trainings- und bewegungswissenschaftlichen, sozialen,
Heidelberg E-Mail: leitung@osp-mrn.de Internet: www.osp-rhein-neckar.de OSP Stuttgart

Trainerpreisverleihung 2015 – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/trainerpreisverleihung-2015/

Mit dem Trainerpreis Baden-Württemberg zeichnet der Landessportverband Baden-Württemberg gemeinsam mit der BARMER GEK und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport jedes Jahr Trainerinnen und Trainer aus dem Land für ihr außerordentliches Engagement und sportliche Erfolge aus. In den vergangenen 19 Jahren wurden insgesamt 200 Trainer mit dem begehrten Preis geehrt. Mit der Jubiläumsveranstaltung erreichen die
Januar 2016 im Porsche-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen statt.

Abschlussveranstaltung des Projekts „Bewegung bewegt was!“ – LSVBW

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/abschlussveranstaltung-des-projekts-bewegung-bewegt-was/

Die Baden-Württembergische Sportjugend, die Württembergische Sportjugend (wsj), die Badische Sportjugend Nord (bsjN) und die Badische Sportjugend (bsjFr) haben in vielfältigen Aktionen, Bewegungstagen und Workshops  mit ihrem Projekt „Bewegung bewegt was!“ viele Kinder und Jugendliche erreicht, sie sportlich bewegt, beteiligt und sie zurück in die Sportvereine gebracht. Am 11.11.2022 sind alle Interessierten aus Vereinen, Verbänden und der Politik
aus Vereinen, Verbänden und der Politik herzlich in die Räumlichkeiten des SpOrt Stuttgart