Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/brandenburgisches-landesmuseum-fur-moderne-kunst/
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank
Der 9. Kinder zum Olymp!-Kongress in Weimar am 6. und 7. Juni steht unter dem Motto „Meins!? Kulturerbe und kulturelle Bildung“. Rund 400 Vertreter aus Kultur, Kulturvermittlung und Verwaltung, Schule und Kindergarten, Wissenschaft und Politik, Eltern und Künstler diskutieren die Bedeutung von kulturellem Erbe und dessen Vermittlung. Veranstaltet wird der Kongress von der Kulturstiftung der Länder gemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes und der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank
Rund 600 Bücher aus der ehemaligen Bibliothek des Fürsten Karl August von Hardenberg befinden sich heute in russischen Bibliotheken. Im neu erschienenen Katalog der Allrussischen Staatlichen Bibliothek für Ausländische Literatur M. I. Rudomino sind die bibliophilen Ausgaben dokumentiert und ihre Geschichte verzeichnet. Die Kulturstiftung der Länder förderte die wissenschaftliche Publikation.
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank
Das Land Baden-Württemberg erwirbt für das Badische Landesmuseum in Karlsruhe die Porzellansammlung des jüdischen Geologen Dr. Ernst Gallinek
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank
Die Stadt Saalfeld/Saale erwirbt für das Stadtmuseum im Franziskanerkloster den Oberpreilipper Annenaltar von 1498. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf anteilig mit 53.000 Euro. Bereits 2001 hatte die Stadt mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder zwei Altäre angekauft, die mit dem Annenaltar, bislang eine Dauerleihgabe des Herzoglichen Hauses Sachsen-Meiningen, im Museum ausgestellt waren.
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank
Passend zum Ankauf der Sammlung Birsner für die SLUB Dresden – mit 30.000 Objekten eine der größten Privatsammlungen zur Geschichte der Kochkunst und Gastfreundschaft im deutschen Raum – haben wir uns fünf Speisen der historischen Menükarten genauer angeschaut. Hier finden Sie die Menüs und nachgekochten Gerichte. Weitere Infos. Menükarte aus Sachsen Bei der Karte vom […]
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank
Der Verein Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e. V. erwirbt für das Museum Kurhaus Kleve die Skulptur Weiblicher Kopf von 1926. Das Werk aus Holz ist eine der wenigen Skulpturen des Bildhauers und Malers Ewald Mataré (1887–1965), bei denen er sich mit dem menschlichen Körper beschäftigte. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 33.000 Euro.
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank
Die Mittel im Programm „Sonnenstunden“ werden auf mehr als 1 Million Euro aufgestockt, eine gemeinsame Aktion von Bund und Ländern.
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank