Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Bad Münder erwirbt historische Glassammlung – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/bad-muender-erwirbt-historische-glassammlung/

Der Forum Glas e.V. in Bad Münder erwirbt 70 historische Gläser aus der Gebrauchs-Glassammlung Albert Schwiezer. Die Gebrauchsgläser stammen aus Glashütten der Weserbergland-Region. Bad Münder, gelegen am nördlichen Rand des Weserberglandes, hat eine vierhundertjährige Tradition der Glasherstellung. Mit dem Ankauf können die historischen Gläser künftig in der Region ihrer Herstellung dauerhaft ausgestellt werden. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 61.670 Euro.
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank

Neuerscheinung: Raub und Rettung – Russische Museen im Zweiten Weltkrieg – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/raub-und-rettung-russische-museen-im-zweiten-weltkrieg/

Erstmals haben russische und deutsche Forscher gemeinsam die Kriegsverluste von russischen Museen im Zweiten Weltkrieg untersucht. Die Ergebnisse sind in dem jüngst erschienenen Buch „Raub und Rettung. Russische Museen im Zweiten Weltkrieg“ zusammengefasst, das den Kunstraub durch das nationalsozialistische Deutschland anhand detaillierter Fallstudien beleuchtet. Das Buch ist der erste Band der „Studien zu kriegsbedingt verlagerten Kulturgütern“. Herausgegeben wird es von der Kulturstiftung der Länder und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank

Kunstmuseen Krefeld zeigen ortsspezifische Kunst seit den 1960er Jahren – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kunstmuseen-krefeld-zeigen-ortsspezifische-kunst-seit-den-1960er-jahren/

Mit der Ausstellung „Teilweise möbliert, exzellente Aussicht“ blicken die Kunstmuseen Krefeld auf die eigene Ausstellungsgeschichte zurück und geben einen Überblick über jene Projekte und Kunstwerke, die seit den 1960er Jahren dort Bezug auf die Häuser Lange und Esters genommen haben.
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank

What is the German Contact Point for Collections from Colonial Contexts? – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/german-contact-point-for-collections-from-colonial-contexts/

The Cultural Foundation of the German Federal States will serve as the administrative and organisational seat of the „German Contact Point for Collections from Colonial Contexts“ and form a project consortium with the German Lost Art Foundation, the Agency for International Cooperation between Museums and the municipal umbrella organisations.
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank

Die Sammlung Werner Nekes wechselt den Besitzer – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/sammlung-werner-nekes-wechselt-besitzer/

Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Frankfurt am Main (DFF), das Filmmuseum Potsdam, In-Institut der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und die Theaterwissenschaftliche Sammlung der Universität zu Köln erwerben gemeinsam die möglicherweise weltweit größte Sammlung zur Geschichte der visuellen Künste. Die einzigartige Sammlung enthält 25.000 Objekte zur Vor- und Frühgeschichte des bewegten Bildes. Sie wurde über Jahrzehnte von Werner Nekes (1944-2017) zusammengetragen.
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank