Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

300 Kultureinrichtungen erhalten eine Förderung bei der Umsetzung digitaler Projekte durch das Programm KULTUR. GEMEINSCHAFTEN – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/300-kultureinrichtungen-foerderung-kulturgemeinschaften/

300 Kultureinrichtungen und kulturelle Träger haben sich erfolgreich um eine Förderung durch das Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN beworben und werden nun bei der Realisierung jeweils zweier digitaler Projekte unterstützt. Das Förderprogramm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN wird vom Bund aus dem Zukunfts- und Rettungsprogramm NEUSTART KULTUR und von der Ländergemeinschaft über die Kulturstiftung der Länder finanziert. Es zielt auf die digitale Transformation von Kultureinrichtungen und Trägern mit kultureller Ausrichtung.
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank

Beethoven-Haus Bonn erwirbt Skizzenblatt zum 4. Satz von Beethovens Streichquartett op. 127 – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/beethoven-haus-bonn-beethoven/

Das Bonner Beethoven-Haus erwirbt ein Skizzenblatt Ludwig van Beethovens (1770-1827), das sich jahrzehntelang in Privatbesitz befand. Ab dem 16. September 2020 wird die neu erworbene Skizze erstmals öffentlich in der sogenannten „Schatzkammer“ im Museum in Beethovens Geburtshaus ausgestellt. Dabei handelt es sich um einen Teil eines Doppelblattes, dessen andere Hälfte bereits seit 1956 im Beethoven-Haus aufbewahrt wird. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Erwerb anteilig mit rund 36.000 Euro.
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank

KULTUR. GEMEINSCHAFTEN: Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen Förderprogramm von Bund und Ländern geht in die zweite Runde. Bewerbungsstart ist der 16. August 2021 – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kultur-gemeinschaften-kompetenzen-koepfe-kooperationen/

Mit elf Millionen Euro fördern Bund und Länder erneut unter der Marke KULTUR.GEMEINSCHAFTEN die digitale Qualifizierung und Transformation in Kultureinrichtungen. Das Förderprogramm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN: Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen unterstützt Kultureinrichtungen und kulturelle Träger beim Aufbau eines digital gestützten Austauschs mit ihrem Publikum. Kultureinrichtungen und kulturelle Träger können sich ab dem 16. August 2021 unter www.kulturgemeinschaften.de bewerben. Die […]
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank

Das Kaiserreich vermitteln: Kulturstiftung der Länder fördert Tagung in Bad Homburg – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-kaiserreich-vermitteln/

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen veranstalten vom 21. bis 22. Juni 2021 in Bad Homburg die Konferenz „Das Kaiserreich vermitteln: Brüche und Kontinuitäten seit 1918“. Im Fokus der internationalen, wissenschaftlichen Tagung anlässlich der Wiederöffnung des Königsflügels im Schloss Bad Homburg (Herbst 2021) steht die Vermittlung der Epoche und jüngere Erkenntnisse der Forschung zur Kaiserzeit (1871-1918). Die Kulturstiftung der Länder fördert die Tagung mit 45.900 Euro.
Juni 2025 ERWERBUNGSFÖRDERUNG Stuttgarter Stadtpalais erwirbt Kabinettschrank