Robert Lehr https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/robert-lehr/
Oberbürgermeister in der Kommunal- und Staatspolitik des Deutschen Reiches von 1890 bis 1933, Stuttgart
Oberbürgermeister in der Kommunal- und Staatspolitik des Deutschen Reiches von 1890 bis 1933, Stuttgart
Schon früh erkennt Adenauer die friedenspolitischen und wirtschaftlichen Vorteile einer europäischen Zusammenarbeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird er zu einem der Architekten Europas.
Der Staatsmann: 1952–1967, Stuttgart 1991.
Bundesparteitag der CDU in Stuttgart am 27.4.1956, Protokoll des Parteitages, hg.
Karl-Heinz Meyer, Stuttgart 1955. Ders.: Um dem Vaterland zu dienen.
Weltreise 1960, in: Anneliese Poppinga, "Meine Erinnerungen an Konrad Adenauer", Stuttgart
Schon früh erkennt Adenauer die friedenspolitischen und wirtschaftlichen Vorteile einer europäischen Zusammenarbeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird er zu einem der Architekten Europas.
Der Staatsmann: 1952–1967, Stuttgart 1991.
Soziallehre, in: Boarman, Patrick (Hrsg.), Der Christ und die soziale Marktwirtschaft, Stuttgart
Zimmer (Hg.), Deutschlands First Ladies, Stuttgart 1998, S. 36.
Stuttgart-Zürich 1976, S. 188-196.
Schumacher hat bei einer anderen Gelegenheit im September 1950 in Stuttgart gesagt