10. Januar 1924 https://www.konrad-adenauer.de/seite/10-januar-1924/
Stuttgart 1966, S. 359-361.
Stuttgart 1966, S. 359-361.
Stuttgart-Zürich 1976, S. 101f.
Die Sozialpolitik der Ära Adenauer trug wesentlich zur inneren Stabilisierung der Bundesrepublik bei. Das Wirtschaftswachstum ermöglichte umfassende sozialpolitische Maßnahmen.
Stuttgart 1986. Schwarz, Hans-Peter: Adenauer. Der Staatsmann 1952-1967.
Hans-Peter Schwarz, Adenauer, Bd. 2: Der Staatsmann 1952-1967, Stuttgart 1991.
Bekannt ist Konrad Adenauer vor allem als Kommunal- und Bundespolitiker. Zwischen 1946 und 1949 spielte er aber auch in der nordrhein-westfälischen Landespolitik eine bedeutende Rolle.
Stuttgart 1965. Morsey, Rudolf/Schwarz, Hans-Peter (Hg.): Adenauer.
Bekannt ist Konrad Adenauer vor allem als Kommunal- und Bundespolitiker. Zwischen 1946 und 1949 spielte er aber auch in der nordrhein-westfälischen Landespolitik eine bedeutende Rolle.
Stuttgart 1965. Morsey, Rudolf/Schwarz, Hans-Peter (Hg.): Adenauer.
Bekannt ist Konrad Adenauer vor allem als Kommunal- und Bundespolitiker. Zwischen 1946 und 1949 spielte er aber auch in der nordrhein-westfälischen Landespolitik eine bedeutende Rolle.
Stuttgart 1965. Morsey, Rudolf/Schwarz, Hans-Peter (Hg.): Adenauer.
Von 1882 bis 1894 ging Konrad Adenauer in Köln zur Schule. Er war ein guter, aber kein überragender Schüler.
Stuttgart 1986. Weimar, Paul: Konrad Adenauer. Die autorisierte Biographie.
Die Sozialpolitik der Ära Adenauer trug wesentlich zur inneren Stabilisierung der Bundesrepublik bei. Das Wirtschaftswachstum ermöglichte umfassende sozialpolitische Maßnahmen.
Stuttgart 1986. Schwarz, Hans-Peter: Adenauer. Der Staatsmann 1952-1967.
Die Sozialpolitik der Ära Adenauer trug wesentlich zur inneren Stabilisierung der Bundesrepublik bei. Das Wirtschaftswachstum ermöglichte umfassende sozialpolitische Maßnahmen.
Stuttgart 1986. Schwarz, Hans-Peter: Adenauer. Der Staatsmann 1952-1967.