SID Veranstaltungen 2022 – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/sid-veranstaltungen-2022
Ob mit dem… >> Weiterlesen Stuttgart: Datenschutz geht zur Schule it.schule stuttgart
Ob mit dem… >> Weiterlesen Stuttgart: Datenschutz geht zur Schule it.schule stuttgart
Über… Weiterlesen Stuttgart: Webinar: Vorstellung „DigiTales“ Materialienbox für
Der „starke Krieger“ und die „Jungfrau in Nöten“ – Bei der Darstellung von Geschlecht und sexueller Vielfalt in Spielen, sind Klischees und Stereotype oft vorherrschend. Das Projekt Games im Unterricht der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) hat sich das Thema genauer angesehen. Dabei geht es auch um die Bedeutung von Geschlechterdarstellung in Videospielen für die Identitätsbildung von Heranwachsenden.
Landesanstalt für Kommunikation (LFK) hat gemeinsam mit der Computerspielschule Stuttgart
Wer ist… >> Weiterlesen Stuttgart: SWR Fakefinder Kids: Online-Seminar für Lehrkräfte
März 2014 auf dem Messegelände in Stuttgart statt.
Petra Grimm, Leiterin des Instituts für digitale Ethik an der HdM Stuttgart, und
Die Uni Hohenheim und Münster befragten repräsentativ 1048 Kinder und Jugendliche nach Begleitumständen und Gefühlen beim Erstkontakt. Rund 50 Prozent sind ungewollte Kontakte.
Befragung von Kommunikationswissenschaftlern der Universitäten Münster und Hohenheim in Stuttgart
Jugendliche, in Zusammenarbeit mit Masterstudierenden der Hochschule der Medien Stuttgart
20 Jahre Forschung zur Mediennutzung von Jugendlichen. Veränderungen und Trends fundiert und faktenbasiert aufbereitet.
aktuellen JIM-Studie 2018, die gestern im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung in Stuttgart
Petra Grimm vom Institut für Digitale Ethik an der Hochschule der Medien Stuttgart