Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Zehn Gebote der Digitalen Ethik – Infobroschüre für Jugendliche

https://www.klicksafe.de/printmaterialien/zehn-gebote-der-digitalen-ethik-flyer-fuer-jugendliche

Infobroschüre für Jugendliche: Wir leben in einer digitalisierten Welt. Hier haben wir ein Mehr an Freiheit, aber auch an Verantwortung. Wie wir uns verhalten und mit Konflikten umgehen, ist Ausdruck unserer ethischen Haltung. Es ist an der Zeit,…
Jugendliche, in Zusammenarbeit mit Masterstudierenden der Hochschule der Medien Stuttgart

Zehn Gebote der Digitalen Ethik – Infobroschüre für Jugendliche

https://www.klicksafe.de/materialien/zehn-gebote-der-digitalen-ethik-flyer-fuer-jugendliche

Infobroschüre für Jugendliche: Wir leben in einer digitalisierten Welt. Hier haben wir ein Mehr an Freiheit, aber auch an Verantwortung. Wie wir uns verhalten und mit Konflikten umgehen, ist Ausdruck unserer ethischen Haltung. Es ist an der Zeit,…
Jugendliche, in Zusammenarbeit mit Masterstudierenden der Hochschule der Medien Stuttgart

Meinungsbildung in Zeiten von Deep Fakes

https://www.klicksafe.de/news/meinungsbildung-in-zeiten-von-deep-fakes

Jugendliche informieren sich im Netz vor allem über Social Media. Dort kommen sie regelmäßig mit unterschiedlichen Formen von Desinformation in Berührung. Wie können sie zwischen Fake News, Verschwörungserzählungen und Deep Fakes, glaubwürdige Informationen erkennen? Das aktualisierte klicksafe-Handbuch „Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt“ bietet umfangreiche Informationen und zahlreiche Projekte mit neuen Beispielen, um Jugendliche in ihrer Meinungsbildungskompetenz zu stärken.
Hochschule der Medien und der Bischöflichen Medienstiftung der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Senioren im Netz

https://www.klicksafe.de/news/senioren-im-netz

Viele ältere Menschen wissen um die Vorzüge des Internets – doch die möglichen Risiken sowie fehlende Übung im technischen Umgang schrecken oftmals ab. Wo können Seniorinnen und Senioren Unterstützung finden?
Thema Internetsprechstunde für Seniorinnen und Senioren des Wohlfahrtswerks in Stuttgart