Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Verwaltungsstelle Jesingen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtteile/Jesingen?item=eventDate&view=find&doPage=1&limit=5&doShowSearch=1&forcePagination=1&filters%5BdistrictIds%5D=1&filters%5BfromDate%5D=2025-09-15%7C&offset=15

Jesingen wurde bereits im Jahr 769 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit ältester Teil der Stadt Kirchheim unter Teck. Jesingen ist mit rund 3.500 Einwohnern nach Ötlingen der zweitgrößte Teilort der großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck. Dieser Ortsteil zeichnet sich besonders durch eine starke Gemeinschaft, ein aktives und attraktives Vereinsleben sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen aus. Auch die greifbaren Standortfaktoren sprechen für Jesingen. So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und der Grund-, Haupt- und Werkrealschule den hohen Bildungsanspruch der Stadt wider und hat – zwischen Weilheim und der Kernstadt Kirchheim gelegen – praktisch seinen eigenen Autobahnanschluss. Die unmittelbare Nähe zur schwäbischen Alb und die Streuobstwiesen der Gemarkung schaffen einen einzigartigen Naturraum, der zum Wandern, Radfahren und Zeit verbringen einlädt.
Name Gebiet 1 Stuttgart I Vom Stadtkreis Stuttgart die Stadtbezirke Birkach,

Verkehrskonzept | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Wirtschaft-Bauen/Verkehr-Mobilitaet/Integriertes-Verkehrskonzept

Die Stadt Kirchheim unter Teck hat sich in den vergangenen Jahrzehnten mit einer Vielzahl verkehrsplanerischer Aufgabenstellungen befasst. Diese Untersuchungen bezogen sich jedoch fast immer auf konkrete bauliche Projekte, meist im Bereich des Kfz-Verkehrs. Mit der Erarbeitung eines Integrierten Verkehrskonzeptes (IVK) werden die städtebaulichen, verkehrsplanerischen, wirtschaftsbezogenen und ökologischen Belange gebündelt und zu einer gesamtheitlichen Planungsstrategie zusammengeführt.
erfolgreichen Einführung des vertakteten S-Bahn-Verkehrs mit der Landeshauptstadt Stuttgart