Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Linden-Museum Stuttgart – Museen – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/museen/museum/linden-museum-stuttgart/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Buchtipps Schulmaterialien Museen > Museen Linden-Museum Stuttgart Hier gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Haus der Geschichte Baden-Württemberg – Museen – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/museen/museum/haus-der-geschichte-baden-wuerttemberg/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Haus der Geschichte Baden-Württemberg Konrad-Adenauer-Straße 16 70173 Stuttgart

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wolfsjahre – Buchtipps – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/buchtipps/buch/wolfsjahre/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Viele spielen in seiner Heimat, in der Stadt Bietigheim, in und um Stuttgart oder

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Revolution scheitert endgültig – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/revolution-184849/die-revolution-scheitert-endgueltig/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
zog in Teilen – die preußischen und österreichischen Abgeordneten fehlten – nach Stuttgart

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden