JMD Ludwigsburg (Caritas) https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/ludwigsburgcaritas
Visitenkarte von JMD Ludwigsburg (Caritas)
Landkreis Ludwigsburg Fachzirkel „Pro IKÖ“ des Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Visitenkarte von JMD Ludwigsburg (Caritas)
Landkreis Ludwigsburg Fachzirkel „Pro IKÖ“ des Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Visitenkarte von JMD Böblingen
beteiligten Institutionen vor allem: IN VIA JMD Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule Stuttgart
November in Berlin Stuttgart, 28.11.2011: „Es liegt an der jungen Generation, soziale
(BAG EJSA) Wagenburgstr. 26-28, 70184 Stuttgart t. 0711 / 16489-0 f. 0711 / 95968
„Ja, wir sind ein Zufluchtsland!“ Diesem Bekenntnis aus der Standortbestimmung der Diakonie Bayern schließt sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) aus vollem Herzen an.
Stuttgart, den 02.06.2015: „Ja, wir sind ein Zufluchtsland!
LISA-Projekte starten für eine bessere Integration junger SpätaussiedlerInnen Stuttgart
Stuttgart, 11.10.2013: „Die statistischen Zahlen zur Armut von Mädchen und Jungen
Stade Starnberg Steinburg Steinfurt Stendal Stormarn Straubing Straubing-Bogen Stuttgart
Stade Starnberg Steinburg Steinfurt Stendal Stormarn Straubing Straubing-Bogen Stuttgart
Im Jahr 2014 befanden sich laut Eurostat insgesamt 64.000 geflüchtete Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 17 Jahren mit unsicherem Aufenthaltsstatus in Deutschland. Die Zahlen für das Jahr 2015 dürften deutlich höher liegen. Ungefähr 44,5 Prozent davon sind Mädchen und junge Frauen. Auf ihre Situation will die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) anlässlich des Weltmädchentages am 11. Oktober aufmerksam machen.
Weltmädchentages auf die Notwendigkeit von spezifischen Hilfen für geflüchtete Mädchen hin Stuttgart