LeMO-Objekt: Dokument "Lehmann-Zettel" https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/dokument-lehmann-spickzettel.html
Elfmeter-Spickzettel von Jens Lehmann, 2006
Der Energiekonzern EnBW aus Stuttgart ersteigert den Zettel während der Spendengala
Elfmeter-Spickzettel von Jens Lehmann, 2006
Der Energiekonzern EnBW aus Stuttgart ersteigert den Zettel während der Spendengala
Kostenlose Filmvorführungen, Lesungen, Museumsfest, Führungen, Forum live, Podiumsdiskussionen: das aktuelle Veranstaltungsprogramm im ZFL.
Der in Südthüringen geborene und in Stuttgart aufgewachsene Burkhart Veigel hatte
Andreas Baader ist ein deutscher Terrorist. Baader ist führendes Mitglied der linksradikalen Roten Armee Fraktion (RAF), die verantwortlich ist für diverse Anschläge mit Todesopfern und die Bundesrepublik in den 1970er Jahren in eine schwere Krise stürzt. In der sogenannten „Todesnacht von Stammheim“ begeht Baader mit weiteren RAF-Terroristen im Oktober 1977 Selbstmord.
Roten-Armee-Fraktion, Baader, Meinhof, Ensslin und Raspe beginnt vor dem Oberlandesgericht Stuttgart
Eine andere Stadt muss Berlin als Hauptstadt vertreten.
Vier Städte bewerben sich um diese Aufgabe: Bonn, Frankfurt am Main, Kassel und Stuttgart
Chronik des Jahres 1977.
vertraulicher Unterlagen aus dem laufenden Verfahren gegen die RAF-Terroristen in Stuttgart-Stammheim
Habermas wird 1974 mit dem Hegel-Preis der Stadt Stuttgart, 1976 mit dem Sigmund-Freud-Preis
Dezember: Verlegung in den Hochsicherheitstrakt des Gefängnisses Stuttgart-Stammheim
Max Born ist ein deutscher Physiker und Mathematiker.
ist Ehrendoktor von Bristol, Bordeaux, Oxford, Freiburg/Breisgau, Edingburgh, TH Stuttgart
Laut Dr. Leisewitz stehen die Chancen für Bonn, Hauptstadt zu werden, gut.
Neben Bonn werden auch Kassel, Stuttgart und Frankfurt am Main als zukünftige Hauptstadt
Kurt Edelhagen ist ein Jazz-Musiker und Dirigent, der in den 1950er und 1960er Jahren großen Erfolg hat.
Kissingen, Heidelberg, München und Frankfurt/Main. 1947 Engagement beim Rundfunk Stuttgart