Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zum Fachgespräch „GLOBAL DENKEN, LOKAL HANDELN“- Hessen braucht eine Landesentwicklungspolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zum-fachge/?d=druckvorschau

Die Bundesländer haben sich dazu verpflichtet, die Entwicklungszusammenarbeit auszubauen. Leider gibt es in Hessen kaum entwicklungspolitische Ansätze, der ohnehin geringe Haushaltsansatz wurde noch weiter gekürzt.
internationale Angelegenheiten (Stuttgart) Dr.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 50 – 28. März 2013 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-50-28-maerz-2013/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, es war mal wieder eine bemerkenswerte Plenarwoche im Landtag. Am Montag ließen sich Minister beim Trampolinspringen und Federballspielen fotografieren. Am Dienstag gab es eine dreistündige Debatte zur Regierungserklärung zum Thema Sport. Und am Mittwoch sollte auf Antrag von schwarz-gelb das Thema Sport gleich nochmals diskutiert werden. Schwarz-gelb hatte die „Woche des Sports“ ausgerufen. Aber auch dabei haben sich CDU/FDP so ungeschickt angestellt, dass auch dem Letzten klar wurde, hier geht es nicht um Sport sondern um Wahlkampf auf dem Rücken der vielen Aktiven im Bereich des Sports. Wie mittlerweile üblich fehlte der Ministerpräsident nahezu während der kompletten Plenarwoche. Was dafür andere für Hessen auf den Weg bringen wollten, findet sich wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Landesentwicklungsplan zur Nutzung der Windenergie; Zahl der Verkehrstoten; Milliarden für Stuttgart

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Außer Spesen nichts gewesen – GRÜNE: Zweiter Hessischer Bahngipfel bietet wenig Fortschritte beim nötigen Infrastrukturausbau in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ausser-spesen-nichts/

Die Landesregierung plane für das Nadelöhr Frankfurt-Fulda bzw. die nordmainische S-Bahn lediglich Gespräche mit dem Bundesverkehrsminister, um eine Beschleunigung und im Falle der S-Bahn überhaupt erst eine Beteiligung des Bundes zu bewirken. Das ist uns GRÜNEN entschieden zu wenig Neues angesichts der Tatsache, dass bereits seit den 80er Jahren der Ausbaubedarf Frankfurt-Fulda bekannt ist und erste Planungen für die nordmainische S-Bahn bereits 1985 angestellt wurden.
Gewinnspiel: GRÜNE suchen den verwahrlosesten Bahnhof – Milliarden für Merkel-Bahnhof in Stuttgart

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Außer Spesen nichts gewesen – GRÜNE: Zweiter Hessischer Bahngipfel bietet wenig Fortschritte beim nötigen Infrastrukturausbau in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ausser-spesen-nichts/?d=druckvorschau

Die Landesregierung plane für das Nadelöhr Frankfurt-Fulda bzw. die nordmainische S-Bahn lediglich Gespräche mit dem Bundesverkehrsminister, um eine Beschleunigung und im Falle der S-Bahn überhaupt erst eine Beteiligung des Bundes zu bewirken. Das ist uns GRÜNEN entschieden zu wenig Neues angesichts der Tatsache, dass bereits seit den 80er Jahren der Ausbaubedarf Frankfurt-Fulda bekannt ist und erste Planungen für die nordmainische S-Bahn bereits 1985 angestellt wurden.
Gewinnspiel: GRÜNE suchen den verwahrlosesten Bahnhof – Milliarden für Merkel-Bahnhof in Stuttgart

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gemeinsamer Appell an Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) GRÜNE: Finanzierung von Bussen und Bahnen sichern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gemeinsamer-appell-a/?d=druckvorschau

Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen aus Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz machen sich Sorgen um die zukünftige Finanzierung von Bussen und Bahnen. Sie haben sich daher in einem gemeinsamen Appell an Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) gewandt. In ihrem Appell fordern die GRÜNEN Verkehrspolitikerinnen und -politiker eine Regelung für die Fortführung der Gemeindeverkehrsfinanzierung über 2019 hinaus, die […]
haben wir in Baden-Württemberg noch viele Projekte in der Realisierung, sei es in Stuttgart

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gemeinsamer Appell an Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) GRÜNE: Finanzierung von Bussen und Bahnen sichern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gemeinsamer-appell-a/

Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen aus Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz machen sich Sorgen um die zukünftige Finanzierung von Bussen und Bahnen. Sie haben sich daher in einem gemeinsamen Appell an Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) gewandt. In ihrem Appell fordern die GRÜNEN Verkehrspolitikerinnen und -politiker eine Regelung für die Fortführung der Gemeindeverkehrsfinanzierung über 2019 hinaus, die […]
haben wir in Baden-Württemberg noch viele Projekte in der Realisierung, sei es in Stuttgart