Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

 Adventskalender neu erleben: musikalisch, digital, kreativ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/advent/advent/mit-adventskalendern-die-vorfreude-zelebrieren

Die Kalender laden ein, den Advent bewusst zu erleben. Ob Orgelklang, spirituelle Impulse oder kreative Familienideen – hier lassen sich besondere Adventskalender entdecken. Eine kleine Zeitreise zeigt außerdem die Geschichte und Hintergründe des beliebten Brauchs.
Der Online-Kalender ein Angebot der Evangelischen Medienhaus GmbH, Stuttgart, und

Kirchenpräsidentin: „Einheit durch den Mut vieler Menschen ermöglicht“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/kirchenpraesidentin-einheit-durch-den-mut-vieler-menschen-ermoeglicht

Zum Tag der Deutschen Einheit erinnert Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz an den Mut der Menschen, die die Wiedervereinigung möglich gemacht haben – und an das Vertrauen, das sie getragen hat.
auch interessieren Geschichte Aktuelles Antisemitismus bekämpfen 80 Jahre Stuttgarter

Ehrenamtlich aktiv gegen Antisemitismus – „ContraCode“ bildet Botschafterinnen aus – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gemeinsam-gegen-antisemitismus/impulse-gegen-antisemitismus/ehrenamtlich-aktiv-gegen-antisemitismus-contracode-bildet-botschafterinnen-aus

Die Evangelische Akademie Frankfurt startet mit „ContraCode“ eine neue Initiative zur Ausbildung ehrenamtlicher Botschafter*innen, die Antisemitismus erkennen und ihm lokal begegnen. Finanziert vom Land Hessen, fördert das Projekt Respekt, Sensibilität und demokratische Haltung. Die Projektleitung ist aktuell ausgeschrieben – eine spannende Aufgabe für alle, die Haltung zeigen wollen.
auch interessieren Geschichte Aktuelles Antisemitismus bekämpfen 80 Jahre Stuttgarter

Jahresbericht und Videos „Wir sind die EKHN“ nutzen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/jahresbericht-und-videos-wir-sind-die-ekhn-nutzen

Das Filmprojekt „Wir sind die EKHN“ und der Jahresbericht der EKHN lassen sich ideal für die Kommunikation über die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau nutzen. Die Videoclips können auf Websites eingebunden werden. Und den Jahresbericht gibt es als PDF und kann auch als gedrucktes Exemplar kostenlos bestellt werden.
auch interessieren Geschichte Aktuelles Antisemitismus bekämpfen 80 Jahre Stuttgarter

Barmer Theologische Erklärung – sechs Thesen gegen die Irrlehren der Nazis – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/barmer-theologische-erklaerung-sechs-thesen-gegen-die-irrlehren-der-nazis

Eine virtuelle Ausstellung erinnert an die „Barmer Theologischen Erklärung“, die am 31. Mai 1934 evangelische Christen auf einer Bekenntnissynode in Wuppertal-Barmen verabschiedet hatten. Sie legten damit das theologische Fundament für die Bekennende Kirche und grenzten sich von den NS-treuen «Deutschen Christen» ab.
auch interessieren Geschichte Aktuelles Antisemitismus bekämpfen 80 Jahre Stuttgarter