Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

30 Jahre einheitliche europäische Notrufnummer 112: EU-Kommission will bis Ende 2022 neue Vorschläge vorlegen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/30-jahre-einheitliche-europaeische-notrufnummer-112-eu-kommission-will-bis-ende-2022-neue-vorschlaege-vorlegen/

VorlesenHeute, am 11.2., ist Europäischer Tag des Notrufs. Er soll das Bewusstsein für die einheitlichen Notrufnummer 112 fördern, mit der jede Bürgerin und jeder Bürger in allen EU-Staaten die Notdienste jederzeit erreichen kann. Die 112 als europäische Notrufnummer gibt es seit 30 Jahren. Um die Notrufkommunikation in ganz Europa weiter zu verbessern, wird die Europäische Kommission bis Ende 2022 neue Vorschläge vorlegen. Damit soll die Weiterleitung von Notrufen an die nächstgelegene Notrufzentrale effektiver werden.
: EU-Kommission will bis Ende 2022 neue Vorschläge vorlegen © Europe Direct Stuttgart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission begrüßt EuGH-Urteil zur Luftverschmutzung in Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-begruesst-eugh-urteil-zur-luftverschmutzung-in-deutschland/

VorlesenDie Europäische Kommission begrüßt das heutige Urteil des Gerichtshofs der EU zur Luftqualität in deutschen Städten und wird eng mit den deutschen Behörden zusammenzuarbeiten, damit die EU-weit gültigen Grenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2) umgesetzt werden. Deutschland habe zwischen 2010 und 2016 in 26 Gebieten und Ballungsräumen systematisch und anhaltend gegen die Grenzwerte für Stickstoffdioxid verstoßen, hat der EuGH festgestellt. Zudem sei es seiner Verpflichtung nicht nachgekommen, den Zeitraum der Überschreitung so kurz wie möglich zu halten. „Das zentrale Ziel unserer gemeinsam beschlossenen europäischen Vorgaben zur Luftqualität ist es, die Gesundheit der Menschen zu schützen“, erklärte Jörg Wojahn, Vertreter der EU-Kommission in Deutschland nach dem Urteil. „Deshalb legen wir besonderen Wert auf die vollständige Umsetzung der EU-Luftpolitik, auch hier in Deutschland.“
überstiegen, besonders betroffen waren die Großstädte Berlin, München, Hamburg, Köln, Stuttgart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jörg Wojahn im Bayerischen Landtag: Europa wirkt in den Regionen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/joerg-wojahn-im-bayerischen-landtag-europa-wirkt-in-den-regionen/

VorlesenBei seinem Antrittsbesuch in München hat Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland heute (Dienstag) im Bayerischen Landtag einen Ausblick auf Themen der Von-der-Leyen-Kommission für 2020 gegeben. Dabei betonte er, dass Europa nicht nur in Brüssel stattfindet, sondern vor allem auch in den Regionen. Daher sei der Austausch mit regionalen Parlamenten, wie dem Bayerischen Landtag so wichtig für die Arbeit der EU-Kommission. Jörg Wojahn folgte mit seinem Besuch einer Einladung des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten, der mit ihm über aktuelle Themen der Europapolitik diskutieren wollte.
den bayerischen Landtagsabgeordneten heute wird Jörg Wojahn morgen im Landtag in Stuttgart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission verklagt Deutschland und fünf weitere Mitgliedsstaaten wegen Luftverschmutzung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-verklagt-deutschland-und-fuenf-weitere-mitgliedsstaaten-wegen-luftverschmutzung/

VorlesenDie Kommission hat beim Gerichtshof der Europäischen Union Klage gegen Deutschland, Frankreich, Ungarn, Italien, Rumänien und das Vereinigte Königreich eingereicht, weil die vereinbarten Grenzwerte für die Luftqualität nicht eingehalten werden und in der Vergangenheit keine geeigneten Maßnahmen ergriffen wurden. Die Kommission bietet zudem den Akteuren auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene praktische Hilfe zur Verbesserung der Luftqualität. Darüber hinaus übermittelt die Kommission zusätzliche Aufforderungsschreiben an Deutschland, Italien, Luxemburg und das Vereinigte Königreich, da diese Länder die EU-Vorschriften für die Typgenehmigung von Fahrzeugen missachten.
überstiegen, besonders betroffen sind die Großstädte Berlin, München, Hamburg, Köln, Stuttgart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die EU vor Ort – In 48 deutschen Städten und Regionen gehen die neuen Europe Direct Zentren am 1. Mai an den Start – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/die-eu-vor-ort-in-48-deutschen-staedten-und-regionen-gehen-die-neuen-europe-direct-zentren-am-1-mai-an-den-start/

VorlesenGanz nah vor Ort, nicht nur fernab in Brüssel: In 48 deutschen Städten und Regionen ist Europa ab dem 1. Mai zum Greifen nah. Eine neue Generation von Informations- und Aktionsbüros öffnet ihre Pforten für die Bürgerinnen und Bürger. Die „Europe Direct“ Zentren bringen die EU in allen Bundesländern näher zu den Menschen. Gerade rechtzeitig zum Start der Konferenz zur Zukunft Europas.
Offenbach, Oldenburg, Osnabrück, Plauen, Potsdam, Rostock, Saarbrücken, Steinfurt, Stuttgart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission startet Aufruf „100 klimaneutrale Städte bis 2030 – durch und für die Bürgerinnen und Bürger“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-startet-aufruf-100-klimaneutrale-staedte-bis-2030-durch-und-fuer-die-buergerinnen-und-buerger/

VorlesenDie Kommission hat am Donnerstag (25. November) einen Aufruf zur Interessenbekundung für Städte veröffentlicht, die sich an der europäischen Mission „100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030“ beteiligen wollen. Sie gehört zu einer der fünf neuen Missionen im EU-Forschungsprogramm Horizont Europa. Die Missionen sollen mittels konkreter und messbarer Ziele innerhalb eines genau festgelegten Zeitrahmens große gesellschaftliche Herausforderungen bewältigen.
Wuppertal, Stuttgart, Dresden, Berlin und Hamburg.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden