Workshops https://www.dosb.de/themen/leistungssport/eliteschulen-des-sports/veranstaltungen/workshops
Eishockey-WM nach Köln, 2018 nach Berlin zur Leichathletik EM und 2019 ging es nach Stuttgart
Eishockey-WM nach Köln, 2018 nach Berlin zur Leichathletik EM und 2019 ging es nach Stuttgart
Im Wettbewerb der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen sind sieben Bäder mit dem Public Value Award für das öffentliche Bad 2018 ausgezeichnet worden.
Oktober in Stuttgart.
Chronologie zu 30 Jahre Mauerfall und der damit verbundenen Wiedervereinigung des deutschen Sports.
Dezember: Erstes Fußball-Länderspiel einer gesamtdeutschen Nationalmannschaft in Stuttgart
Der neunte Bundespräsident verstarb am vergangenen Sonnabend. Als Förderer des Sports hat sich der 81-Jährige nicht nur während seiner Amtszeit immer wieder hervorgetan.
Zwei Jahre später hielt er auf der DOSB-Mitgliederversammlung in Stuttgart eine Rede
Prof. Dr. Franz Brümmer, Präsident des Verbandes der deutschen Sporttaucher (VDST) und ein wissenschaftlicher Weggefährte des Meeresforschers Hans Hass, ist mit dem Hans Hass Fifty Fathoms Award ausgezeichnet worden.
So lehrt er als Professor an der Universität Stuttgart, am Institut für Biomaterialien
Am 9. November tagte mit dem Deutschen Turntag das höchste beschlussfähige Organ des Deutschen Turner-Bundes in Leipzig und stellte maßgebliche Weichen für die Zukunft des DTB.
Für ihn war auch die Ausrichtung der Turn-WM Stuttgart 2019 als bundesweites sportliches
„Integration durch Sport“ im Diskurs – wie entwickeln wir uns zeitgemäß weiter? Die Ergebnispräsentation des Innovationspanel gab am 30. Januar 2024 dazu den Diskussionsauftakt.
Borggrefe (Abteilungsleiterin Institut für Sport und Bewegungswissenschaft der Uni Stuttgart
Die Sportabzeichen-Tour zeigt sich am 20. Juni in Niefern-Öschelbronn in Bestform.
Erik Schweickert, der auf seinem Weg in den Landtag nach Stuttgart einen Zwischenstopp
Vom 16. bis 18. September 2022 fanden auf dem Kölner Roncalliplatz, direkt neben dem Kölner Dom die „Fußball-Inklusionstage 2022“ statt.
dem Spitzenspiel um die Deutsche Meisterschaft im Blindenfußball zwischen dem MTV Stuttgart
Der jetzt erschienene Band vereint alle 20 Referate der Tagung „Den Sport organisieren. Zur Geschichte und Zukunft der Sportvereine und -verbände in Deutschland“.
Leistungs-) Sport und Sportentwicklung im baden-württembergischen Kultusministerium in Stuttgart