Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Wasserstoff statt Erdgas Retrofit Gasturbine DLR

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2024/retrofit-fuer-kommerzielle-mikrogasturbinen-erfolgreich-erprobt

Das DLR und die Firma Power Service Consulting (PSC) haben erstmals eine kommerzielle Mikrogasturbine für den klimaverträglichen Betrieb mit reinem Wasserstoff umgebaut. Die Testläufe nach diesem sogenannten Retrofit haben herausragend niedrige Emissionen von Stickoxiden ergeben.
Das DLR-Institut für Verbrennungstechnik in Stuttgart forscht daran, wie sich Gasturbinen

Studenten ZLP Augsburg

https://www.dlr.de/de/zlp/karriere-nachwuchs/informationen-fuer-studierende/standort-augsburg

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist ein führendes Forschungsinstitut, das sich mit einer breiten Palette von Themen befasst, darunter die Entwicklung zukünftiger Flugzeuge, Umweltforschung mit Satelliten, innovative Verkehrssysteme und erneuerbare Energien. Es bietet Studierenden und Doktoranden vielfältige Möglichkeiten, an Forschungsprojekten teilzunehmen, Praktika zu absolvieren, Abschlussarbeiten anzufertigen und an speziellen Programmen wie dem DLR Graduate Program teilzunehmen, um fachübergreifende Schlüsselqualifikationen zu erlangen und um ihre Karriere in der Luft- und Raumfahrt voranzutreiben.
) Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie Pfaffenwaldring 38-40, 70569 Stuttgart

Veranstaltungen

https://www.dlr.de/de/ki/aktuelles/veranstaltungen

Wir suchen den Austausch – das Institut für KI-Sicherheit ist regelmäßig auf Konferenzen, Messen und Workshops vertreten, um seine wissenschaftliche Expertise weiterzuentwickeln und neue Kooperationen zu initiieren.
November 2025 Spielemesse Stuttgart „Lust auf Technik“ Das DLR Institut für KI-Sicherheit