Amberbaum – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/amberbaum
Peter Riede
Eine illustrierte Enzyklopädie, Stuttgart 1992, 141f Knauf, E.A., Ismael, Untersuchungen
Peter Riede
Eine illustrierte Enzyklopädie, Stuttgart 1992, 141f Knauf, E.A., Ismael, Untersuchungen
Peter Riede
Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie, Berlin 1928ff Der Kleine Pauly, Stuttgart
Edgar Kellenberger
Biblisch-historisches Handwörterbuch, Göttingen 1962-1979 Calwer Bibellexikon, Stuttgart
Prof. Dr. Ulrich Heckel
Ulrich Heckel Institution:Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart Artikel in dieser
Durch den Vergleich von alten Handschriften und Überlieferungen lässt sich ein zuverlässiger Bibeltext ermitteln. Aufgabe der Textkritik ist es, alle im …
für das Alte Testament die Biblia Hebraica Stuttgartensia (5. verbesserte Ausgabe Stuttgart
…
Lutherbibel, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart Ihr Browser
(→ Hebräer) Als Name für die Sprache kann »Hebräisch« sowohl das Althebräische als auch die spätere Umgangssprache → Aramäisch bezeichnen. In der Offenbarung …
Gute Nachricht Bibel, durchgesehene Neuausgabe, © 2018 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
Das Wort bezeichnet vor allem den Verkehr mit Prostituierten, aber darüber hinaus in einem umfassenden Sinn Vergehen im Bereich der Sexualität. Im übertragenen …
Nachricht Bibel, durchgesehene Neuausgabe, © 2018 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
Aretas IV., 9 v. bis 38 n.Chr., König über das östlich-südöstlich von Palästina gelegene Reich der → Nabatäer, das seinen Einfluss zeitweise bis nach Damaskus …
Nachricht Bibel, durchgesehene Neuausgabe, © 2018 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
Duftendes Harz eines immergrünen Baumes, das sehr begehrt war und zur Herstellung von Parfüm, Salböl, Gewürz sowie als Wohlgeruch bei der Bestattung verwendet …
Nachricht Bibel, durchgesehene Neuausgabe, © 2018 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart