Dr. Christoph Rösel – Sachwissen – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/autoren/christoph-roesel
Dr. Christoph Rösel
Christoph Rösel Institution:Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart Artikel in dieser
Dr. Christoph Rösel
Christoph Rösel Institution:Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart Artikel in dieser
Prof. Dr. Ulrich Heckel
Ulrich Heckel Institution:Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart Artikel in dieser
Bei einem Gerichtsverfahren wurde solch ein Eid als Beweismittel angenommen, wenn keine Zeugen die Unschuld des Angeklagten beweisen konnten (vgl. Ex 22,10; …
Nachricht Bibel, durchgesehene Neuausgabe, © 2018 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
Einer der → Engelfürsten oder »Erzengel«; Schutzengel des Gottesvolkes (Dan 10,20-21). Als Anführer der Engelheere kämpft er gegen den → Satan (Offb 12,7). …
Nachricht Bibel, durchgesehene Neuausgabe, © 2018 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
Durch den Vergleich von alten Handschriften und Überlieferungen lässt sich ein zuverlässiger Bibeltext ermitteln. Aufgabe der Textkritik ist es, alle im …
für das Alte Testament die Biblia Hebraica Stuttgartensia (5. verbesserte Ausgabe Stuttgart
Peter Riede
Lexikonartikel Paulys Real-Encyclopädie der classischen Alterthumswissenschaft, Stuttgart
…
Lutherbibel, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart Ihr Browser
(→ Hebräer) Als Name für die Sprache kann »Hebräisch« sowohl das Althebräische als auch die spätere Umgangssprache → Aramäisch bezeichnen. In der Offenbarung …
Gute Nachricht Bibel, durchgesehene Neuausgabe, © 2018 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
Mit den Israeliten verwandter → midianitischer Stamm, der halbnomadisch im Bereich des judäischen Stammesgebietes umherzog (Ri 1,16) und später sogar zu Juda …
Nachricht Bibel, durchgesehene Neuausgabe, © 2018 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
In Lk 24,13 wahrscheinlich Ammaus (heute Kulonje) 6,5 km westlich von Jerusalem. Das im 1. Makkabäer-Buch mehrfach genannte Emmaus (= heute Amwas) liegt mit 33 …
Nachricht Bibel, durchgesehene Neuausgabe, © 2018 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart