Vogt – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/vogt
Michael Pietsch, Annemarie Erath
VI, Stuttgart u.a., 708-723 Kamlah, J., 2001, Die Liste der Regionalfürsten in
Michael Pietsch, Annemarie Erath
VI, Stuttgart u.a., 708-723 Kamlah, J., 2001, Die Liste der Regionalfürsten in
In {%Lk 17,6%} ist mit »Maulbeerbaum« (griechisch sykaminos) möglicherweise der → {{topic_8126_Maulbeerfeigenbaum}} (griechisch sykomorea) gemeint, der …
Nachricht Bibel, durchgesehene Neuausgabe, © 2018 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
Kostbares Parfüm ({%Ps 45,9%}; {%Hld 4,14%}; {%Spr 7,17%}), das aus dem Harz des indischen Adlerholzbaums gewonnen und unter anderem als Duftstoff beim …
Gute Nachricht Bibel, durchgesehene Neuausgabe, © 2018 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
Peter Riede
Biblisch-historisches Handwörterbuch, Göttingen 1962-1979 Der Kleine Pauly, Stuttgart
Genannt neben Mastix und Tragakant. Alle drei sind Gewürzstoffe aus dem Harz gewisser Bäume oder Sträucher, auch zum Räuchern gebraucht. (Sacherklärungen Gute …
Nachricht Bibel, durchgesehene Neuausgabe, © 2018 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
In der jüdischen Engellehre wird Gabriel zu den sogenannten → {{topic_7704_Engelfürsten}}, den »Erzengeln«, gezählt, die zur engsten Umgebung Gottes gehören. …
Nachricht Bibel, durchgesehene Neuausgabe, © 2018 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
Gottheit, die wahrscheinlich der babylonischen Ischtar ähnlich war und vor allem von Frauen verehrt wurde, auch im Juda der späteren Königszeit ({%Jer …
Gute Nachricht Bibel, durchgesehene Neuausgabe, © 2018 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
Dr. Christoph Rösel
Christoph Rösel Institution:Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart Artikel in dieser
Bernd Obermayer
Aspekte für eine Friedensordnung der Moderne (ThFr 18), Stuttgart Otto, E., 2006
Ute Neumann-Gorsolke
Tübingen 1977 Neues Bibel-Lexikon, Zürich u.a. 1991-2001 Calwer Bibellexikon, Stuttgart