Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Schiedsrichter aus Japan pfeifen in der 3. Liga und Regionalliga

https://www.dfb.de/news/schiedsrichter-aus-japan-pfeifen-in-der-3-liga-und-regionalliga

Im Zuge der deutsch-japanischen Schiedsrichter-Partnerschaft kommt es im August zu einigen Spielleitungen in der 3. Liga und der Regionalliga durch Unparteiische aus Japan. Knut Kircher: „Wir erhoffen uns einen kulturellen und sportlichen Austausch.“
Besuch des Video-Assist-Centers in Köln oder des Franz-Beckenbauer-Supercups in Stuttgart

Zulassung zur 3. Liga: Grünes Licht für alle sportlich qualifizierten Klubs

https://www.dfb.de/news/zulassung-zur-3-liga-gruenes-licht-fuer-alle-sportlich-qualifizierten-klubs

Das Zulassungsverfahren zur 3. Liga​​​​​​​ ist abgeschlossen. Das Teilnehmerfeld für die Saison 2025/2026 steht damit offiziell fest. Erneut haben alle sportlich qualifizierten Klubs die Zulassung vom DFB für die kommende Spielzeit erhalten.
Mannheim FC Viktoria Köln Rot Weiss Essen Alemannia Aachen FC Energie Cottbus VfB Stuttgart

„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“: Erster Nachhaltigkeitstag von DFB und DFL

https://www.dfb.de/news/nach-dem-spiel-ist-vor-dem-spiel-erster-nachhaltigkeitstag-von-dfb-und-dfl

160 Teilnehmer*innen trafen sich auf dem DFB-Campus in Frankfurt zum ersten gemeinsam von DFB und DFL organisierten Nachhaltigkeitstag. „Wir haben heute einen wichtigen Austausch erlebt“, sagte DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich.
Tanja Gönner, Vorsitzende des Aufsichtsrates des VfB Stuttgart und erfahrene Beraterin

DFB-Pokal der Männer und Frauen: Derbystar präsentiert offizielle Spielbälle 2025/2026

https://www.dfb.de/news/dfb-pokal-der-maenner-und-frauen-derbystar-praesentiert-offizielle-spielbaelle-2025/2026

DERBYSTAR stellt mit dem Modell „Brillant APS“ den neuen Spielball im DFB-Pokal der Männer und Frauen in der Saison 2025/2026. „Die Bedeutung dieses besonderen Wettbewerbes wird mit der Einführung eines eigenen Spielballs unterstrichen“, sagt Holger Blask von der DFB GmbH & Co. KG..
entwickelten Finallogo und den Vereinslogos der Finalisten Arminia Bielefeld und VfB Stuttgart