Dr. Helmut Hilz – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/helmut-hilz
Leiter Hauptabteilung Bibliothek
Stuttgart 1993.
Leiter Hauptabteilung Bibliothek
Stuttgart 1993.
Vorstellung des Buchs „Phytanthoza Iconographia“ onv Johann Wilhelm Weinmann (1683–1741) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Stuttgart 1951.
Auch in diesem Jahr lädt das Verkehrszentrum zu Sonderführungen durch die historischen Ausstellungshallen und zu einem Oldtimertreffen ein.
Weitere Tipps für einen Museumsbesuch Aktuelle Sonderausstellungen Dünnes Eis und Stuttgart
Scholar in Residence, Forschungsinstitut
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (10/2012-03/2016) – University of Stuttgart, Institute
Harter Stoff
Er entstand im Rahmen einer Studie am Institut für Flugzeugbau in Stuttgart.
Leitung Hauptabteilung Forschungsinstitut
Stuttgart: Steiner, 2003.
Vorstellung des Werks „Blackwellisches Kräuter-Buch“ von Elisabeth Blackwell (ca. 1700–ca. 1758) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Stuttgart 1951. Zum Katalogeintrag Ruttmann, Anette: Theatrum Botanicorum.
Vorstellung des Buchs „Ansichten, Risse und einzelne Theile des Doms von Köln …“ von Sulpiz Boisserée (1783–1854) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Stuttgart, Cotta, 1823, von Sulpiz Boisserée (1783–1854).
Postdoctoral Guest Researcher, Forschungsinstitut
Stuttgart, 36.
Vom frühen Gleitflugapparat zum Eurofighter – alle ausgestellten Exponate in der Flugwerft Schleißheim.
1964 Phoebus C, 1967 SZD-9 Bocian, 1970 Akaflieg Karlsruhe AK-1, 1971 Akaflieg Stuttgart