Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Marco Maiers zweiter Streich

https://www.dbs-npc.de/index.php/peking-news/marco-maiers-zweiter-streich.html

Nach paralympischem Silber im Biathlon-Sprint zeigt sich der 22-jährige Allgäuer vom SV Kirchzarten auch im Langlauf-Sprint in der freien Technik kaltschnäuzig und muss sich nur dem Franzosen Benjamin Daviet geschlagen geben. Linn Kazmaier schenkt ihrem Guide Florian Baumann im Rennen der Frauen mit Sehbeeinträchtigung …
Anja Wicker (MTV Stuttgart) schaffte es bei den Frauen sitzend genau wie Alexander

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Ski Nordisch: Zwei fleißige Trophäensammler

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/ski-nordisch-zwei-fleissige-trophaeensammler-5913.html

Zweimal Silber und viermal Bronze – das ist die positive Bilanz der deutschen Biathleten mit Behinderung nach dem Auftakt in den Weltcup-Winter des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC). In imposanter Atmosphäre des Wintersportcenters im russischen Tyumen trumpften vor allem zwei Athleten auf: Martin Fleig …
Anja Wicker (MTV Stuttgart), Gesamtweltcup-Siegerin im Biathlon sitzend der vergangenen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Seelenbalsam unter Flutlicht

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/seelenbalsam-unter-flutlicht.html

Die deutschen Para Biathleten tankten in Oberried beim abendlichen Weltcup-Sprint des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) Selbstvertrauen. Vor allem Clara Klug und Vivian Hösch waren beim Heimweltcup erfolgreich – sie landeten auf den Plätzen drei und vier. Aber auch für die anderen Athleten war es ein …
die Top-Athleten in der sitzenden Konkurrenz, Martin Fleig und Anja Wicker (MTV Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Debütant läuft auf Platz fünf

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/der-debuetant-laeuft-auf-platz-fuenf-7887.html

Die deutschen Para Skilangläufer und Biathleten sind beim Biathlon-Sprint am ersten Paralympics-Tag vom Pech verfolgt. Clara Klug stürzt und bricht sich einen Stock, Steffen Lehmker verliert einen Ski und die Sitzski-Athleten kämpfen mit dem Schnee. Nur Alexander Ehler kann sich glücklich schätzen. Er zeigt seine beste …
Das Sitzski-Trio Andrea Eskau (USC Magdeburg), Anja Wicker (MTV Stuttgart) und Martin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski nordisch: Das Finale ruft

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/das-finale-ruft.html

Keine zwei Wochen ist es her, da kämpften die weltweit besten Langläufer und Biathleten mit Behinderung noch um Siege und Podestplätze beim Weltcup in Finsterau. Nach der Rückkehr aus dem Bayerischen Wald blieb wenig Zeit zur Entspannung. Am Samstag flog die deutsche Mannschaft zum Weltcup-Finale ins finnische …
Titels im Gesamtweltcup aus dem vergangenen Jahr dürfte es bei Anja Wicker (MTV Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold mit Bestweite: Yannis Fischer ist Kugelstoß-Weltmeister

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/gold-mit-bestweite-yannis-fischer-ist-kugelstoss-weltmeister.html

Fahnenträger Yannis Fischer hat die Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris (Frankreich) endgültig zu seinem Event gemacht: Der Jahresbeste stieß im fünften Versuch die Kugel auf 11,43 Meter und sicherte sich mit Bestweite den Weltmeister-Titel in der Klasse F40. Katrin Müller-Rottgardt wurde Sechste im …
Kappel und die Niederländerin Lara Baars, die mit Fischer beim VfB Stuttgart unter

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Saisonstart für Team Ski nordisch

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/saisonstart-fuer-team-ski-nordisch.html

„Der Wintersportler wird im Sommer gemacht“. Dieser schon legendäre Satz stammt vom leider viel zu früh verstorbenen Bundestrainer der deutschen Skispringer, Reinhard Heß. Und dieser Leitsatz des einstigen Erfolgscoach trifft übergreifend auch auf andere Sportarten zu. Während der Start in den Olympiawinter mit den …
Schlittenfahrer Martin Fleig (Gundelfingen), Andrea Eskau (Bergheim), Anja Wicker (MTV Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski Nordisch: Zwei fleißige Trophäensammler

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/ski-nordisch-zwei-fleissige-trophaeensammler.html

Zweimal Silber und viermal Bronze – das ist die positive Bilanz der deutschen Biathleten mit Behinderung nach dem Auftakt in den Weltcup-Winter des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC). In imposanter Atmosphäre des Wintersportcenters im russischen Tyumen trumpften vor allem zwei Athleten auf: Martin Fleig …
Anja Wicker (MTV Stuttgart), Gesamtweltcup-Siegerin im Biathlon sitzend der vergangenen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Aufgalopp mit Bonus

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/aufgalopp-mit-bonus.html

Vor den anstehenden Biathlon-Rennen überzeugt das deutsche Team beim Weltcup im finnischen Vuokatti bereits im Langlauf. Anja Wicker feiert zwei dritte und einen vierten Platz. Auch Marco Maier und Clara Klug glänzen. Für Max Weidner, den einzigen anwesenden Langlauf-Spezialisten im deutschen Team, wird es vor Ort …
US-Amerikanerinnen Oksana Masters und Kendall Gretsch zeigt die 29-Jährige vom MTV Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Drei Siege zum Saison-Start

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-erste-siege-beim-saison-auftakt.html

Zum Saison-Auftakt in Finnland feiern Anja Wicker und Leonie Walter Weltcup-Siege im Para Langlauf. Auch Linn Kazmaier, Marco Maier und Nico Messinger laufen aufs Podium. Der Bundestrainer Ralf Rombach verteilt Lobe – und bedankt sich bei den Skitechnikern.
hat vor allem in den langen Abfahrten sehr geholfen“, bestätigte Anja Wicker (MTV Stuttgart