Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Irritationen über Zulassung von Mikhalina Lysova

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/irritationen-ueber-zulassung-von-mikhalina-lysova.html

Vor vier Jahren bei den Paralympischen Spielen von Sotschi gewann die russische Para Skilangläuferin und Biathletin Mikhalina Lysova im Einzel drei Gold- und drei Silber-Medaillen. Weil ihr Name im McLaren-Report auftaucht und vier Doping-Proben der heute 25-Jährigen Kratzer aufwiesen, steht Lysova unter …
weiteren deutschen Starter am Samstag sind nach aktuellem Stand Anja Wicker (MTV Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ein Doppeltriumph zum Abschluss

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/ein-doppeltriumph-zum-abschluss.html

Anja Wicker und Martin Fleig siegen am letzten Tag des Weltcup-Finales in Surnadal (Norwegen) im Biathlon über die Langdistanz, Wicker gewinnt zudem den Gesamtweltcup – Vivian Hösch fährt aufs Podium.
So richtig begreifen konnten es Anja Wicker (MTV Stuttgart) und Martin Fleig (Ring

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zurück auf dem Thron

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/zurueck-auf-dem-thron.html

Sieg im Sprint am Donnerstag, Sieg im Einzelrennen am Freitag – und zwar mit riesigem Vorsprung vor der Konkurrenz. Darüber hinaus sechsmal am Schießstand fehlerfrei geblieben und damit in dieser Saison alle Scheiben getroffen – was für eine Bilanz. Anja Wicker hat sich im finnischen Vuokatti zur überragenden Para …
Anja Wicker (MTV Stuttgart) hat sich beim Weltcup im finnischen Vuokatti zur überragenden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Drei Weltmeisterschaften und das Ende der Doppelbelastung

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/drei-weltmeisterschaften-und-das-ende-der-doppelbelastung.html

Die deutsche Para Ski nordisch-Nationalmannschaft reist mit 15 Athletinnen und Athleten sowie sechs Guides zum Weltcup-Auftakt nach Finnland. Unter ihnen sind vier, die ihr Debüt feiern und zwei, die seit diesem Sommer als Profis unterwegs sind. Das deutsche Team erwartet eine Saison mit gleich drei …
Apolda / USC Magdeburg), Merle Menje (20 / Mainz / StTV Singen), Anja Wicker (32 / Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Drei Weltmeisterschaften und das Ende der Doppelbelastung

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/drei-weltmeisterschaften-und-das-ende-der-doppelbelastung.html

Die deutsche Para Ski nordisch-Nationalmannschaft reist mit 15 Athletinnen und Athleten sowie sechs Guides zum Weltcup-Auftakt nach Finnland. Unter ihnen sind vier, die ihr Debüt feiern und zwei, die seit diesem Sommer als Profis unterwegs sind. Das deutsche Team erwartet eine Saison mit gleich drei …
Apolda / USC Magdeburg), Merle Menje (20 / Mainz / StTV Singen), Anja Wicker (32 / Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Fünf Medaillen und ein Weltrekord zum EM-Auftakt

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/fuenf-medaillen-und-ein-weltrekord-zum-em-auftakt.html

Was für ein Auftakt bei der Para Leichtathletik-Europameisterschaft im polnischen Bydgoszcz: Markus Rehm fliegt zum Weltrekord, Francés Herrmann und Merle Menje schnappen sich Silber und Niko Kappel sowie Yannis Fischer stoßen die Kugel zur Bronzemedaille.
dritte Platz ist, mit dem ich nicht ganz zufrieden bin“, sagte Kappel, der beim VfB Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Juniorsportler des Jahres“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/juniorsportler-des-jahres.html

Der zweifache Junioren-Weltmeister im Rollstuhlfechten, Maurice Schmidt und der Weltmeister der Gehörlosen im Kleinkaliber liegend (Schießsport), Colin Müller, sind die Juniorsportler des Jahres im Behinderten- und Gehörlosensport. Die beiden Nachwuchs-Talente wurden von ihren jeweiligen Fachverbänden, dem Deutschen …
Der 17-jährige Schüler aus Aidlingen (bei Stuttgart) war sowohl im Degen als auch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Neue Hoffnung für Weltcups in diesem Winter

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/neue-hoffnung-f%C3%BCr-weltcups-in-diesem-winter.html

Im Para Ski nordisch drohte aufgrund der Corona-Pandemie lange Zeit eine Saison ohne Wettkämpfe. Nun sind für kommenden März im slowenischen Planica/Kranjska Gora und im finnischen Vuokatti je sechs Rennen terminiert. Dem deutschen Team um Anja Wicker haben die neuen Nachrichten laut Bundestrainer Ralf Rombach einen …
ich am Start stehe“, sagt die Para Skilangläuferin und Para Biathletin vom MTV Stuttgart

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Juniorsportler des Jahres“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/juniorsportler-des-jahres.html

Der zweifache Junioren-Weltmeister im Rollstuhlfechten, Maurice Schmidt und der Weltmeister der Gehörlosen im Kleinkaliber liegend (Schießsport), Colin Müller, sind die Juniorsportler des Jahres im Behinderten- und Gehörlosensport. Die beiden Nachwuchs-Talente wurden von ihren jeweiligen Fachverbänden, dem Deutschen …
Der 17-jährige Schüler aus Aidlingen (bei Stuttgart) war sowohl im Degen als auch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dritter Platz im Medaillenspiegel

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/dritter-platz-im-medaillenspiegel.html

Den Super Bowl XLIX haben sie noch gemeinsam mit ihren US-amerikanischen Gastgebern auf einer stilechten Party in Cable (Wisconsin) verfolgt, am Montagmorgen Ortszeit traten die deutschen Biathleten und Langläufer ihre Heimreise an – nach einer WM, die in mehrerer Hinsicht die Hoffnungen übertroffen hat. Mit sechs …
Ihre teaminterne Konkurrentin, Anja Wicker (MTV Stuttgart), bei den Paralympischen